19.02.2013 Aufrufe

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dezember<br />

Der symbolische Spatenstich erfolgte am 13. Dezember:<br />

Die <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> errichtet am Standort<br />

Celle das Forschungszentrum „Drilling Simulator“<br />

zur Erprobung neuartiger Bohrtechniken. Ziel<br />

ist es, technische Verfahren zu entwickeln, um<br />

geothermische Energie aus tiefen geologischen<br />

Schichten künftig wirtschaftlich gewinnen zu können.<br />

Für die in Deutschland in dieser Form einmalige<br />

wissenschaftliche Einrichtung investieren Land,<br />

EU und <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> rund 10 Millionen Euro.<br />

Die <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> und die Universität Göttingen<br />

wollen auf dem Gebiet der computergestützten<br />

Forschung künftig enger zusammenarbeiten. Am<br />

1. Januar 2013 hat das gemeinsame Simulationswissenschaftliche<br />

Zentrum (SWZ) der beiden<br />

Hochschulen die Arbeit aufgenommen.<br />

Für ein Masterstudium in Informatik ist die <strong>TU</strong><br />

<strong>Clausthal</strong> die Top-Universität im deutschsprachigen<br />

Raum. Dies hat die neueste Umfrage des<br />

Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) unter<br />

Studierenden ergeben, deren Ergebnisse am 11.<br />

Dezember veröffentlicht worden sind.<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!