19.02.2013 Aufrufe

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132<br />

PLANETS – Planen und Entscheiden<br />

in Netzwerken autonomer Akteure im Verkehr<br />

Motivation und Zielsetzung des<br />

Forschungsvorhabens<br />

Im Rahmen weltweiter Forschungs-, Entwicklungs-<br />

und Standardisierungsaktivitäten wird derzeit<br />

an der drahtlosen Vernetzung von Fahrzeugen<br />

untereinander sowie von Fahrzeugen mit stationärer<br />

Infrastruktur (Car-to-X Kommunikation, kurz<br />

C2X) gearbeitet. Die möglichen Anwendungen<br />

dieser Zukunftstechnologie sind vielfältig. Neben<br />

Informations- und Unterhaltungsdiensten (z.B.<br />

dynamische Navigation, mobiler Internetzugang)<br />

stehen dabei insbesondere die Steigerung der<br />

Verkehrseffi zienz (z.B. Stauvermeidung) und die<br />

Erhöhung der Verkehrssicherheit (z.B. Unfallwarnungen,<br />

Glättewarnungen etc.) im Vordergrund.<br />

Während der Konkretisierungsgrad der technischen<br />

Realisierung, die sich auf die IEEE 802.11<br />

(WLAN) Protokollfamilie stützen wird, kontinuierlich<br />

steigt, fehlt es an Untersuchungen, die den<br />

tatsächlichen Nutzen der auf Car-to-X Kommunikation<br />

basierenden Anwendungen belegen. Derartige<br />

Forschungsergebnisse sind auf dem Weg zur<br />

erfolgreichen Markteinführung jedoch unabdingbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!