19.02.2013 Aufrufe

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TU</strong> Braunschweig reicht <strong>NTH</strong>-Staffelstab<br />

an die <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> weiter<br />

Mit der symbolischen Übergabe eines Staffelstabes<br />

übertrug der bisherige Vorsitzende des<br />

<strong>NTH</strong>-Präsidiums, Professor Jürgen Hesselbach,<br />

am 28. Januar 2011 die Verantwortung an seinen<br />

Amtsnachfolger, Professor Thomas Hanschke. Im<br />

Rahmen einer Festveranstaltung im Audimax der<br />

<strong>TU</strong> Braunschweig vollzog die <strong>NTH</strong> im Beisein der<br />

Niedersächsischen Wissenschaftsministerin, Professor<br />

Johanna Wanka, den offi ziellen Sitzwechsel<br />

der Geschäftsstelle an die <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong>. Gleichzeitig<br />

feierten die Braunschweiger Hochschulmitglieder<br />

die zweite Amtszeit ihres Präsidenten Jürgen<br />

Hesselbach.<br />

Die Perspektiven des Universitätsverbunds in den<br />

zwei Jahren seines Präsidiumsvorsitzes zu verbessern,<br />

lautete das Ziel Hanschkes. „Wir haben<br />

uns vorgenommen, die vielfältigen Kompetenzen<br />

und Charaktere der <strong>NTH</strong> intelligent zu verseilen,<br />

um eine noch größere Tragfähigkeit in wissenschaftlicher<br />

wie in kollegialer Hinsicht zu erzielen“,<br />

sagte der neue Amtsinhaber. Die Oberharzer<br />

seien dafür besonders geeignet. Schließlich sei<br />

die <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> am Bergbau gewachsen und<br />

habe frühzeitig gelernt, ihre Fachdisziplinen einem<br />

gemeinsamen Ziel unterzuordnen.<br />

48 <strong>NTH</strong>-HIGHLIGHTS<br />

Ministerin Wanka äußerte in ihrer Rede die Bereitschaft,<br />

über mehr Rechte für die <strong>NTH</strong> zu verhandeln<br />

und bekannte sich klar zur niedersächsischen<br />

Uni-Allianz. „Das Vertrauen ist gewachsen“, sagte<br />

sie und betonte, dass als Maßstab der Leistungsfähigkeit<br />

der <strong>NTH</strong> nicht allein das Abschneiden bei<br />

der Exzellenzinitiative gelten dürfe. „Die Idee hat<br />

große Chancen, sich durchzusetzen“, meinte die<br />

Ministerin.<br />

Wie viel Wohlklang in der Niedersächsischen Technischen<br />

Hochschule schon nach zwei Jahren ihres<br />

Bestehens steckte, bewies das „<strong>NTH</strong>-Orchester“.<br />

Zur Filmmusik „Through the Years“, dem Soundtrack<br />

des Science-Fiction-Films „Star Trek“, zeigte<br />

das Ensemble aus Musikern der Universitäten<br />

<strong>Clausthal</strong>, Braunschweig und Hannover, dass<br />

ein harmonisches Zusammenspiel der drei Mitgliedsuniversitäten<br />

reibungslos funktioniert – und<br />

erntete dafür donnernden Applaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!