19.02.2013 Aufrufe

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

200<br />

Juni<br />

Forscher am <strong>Clausthal</strong>er Institut für Werkstoffkunde<br />

und Werkstofftechnik (IWW) entwickeln in den<br />

kommenden dreieinhalb Jahren zusammen mit renommierten<br />

Partnern neue Leichtbaukonzepte für<br />

Flugzeugturbinen.<br />

Juli<br />

Niedersachsens Ministerin für Wissenschaft und Kultur,<br />

Prof. Johanna Wanka, hat vor 200 Gästen den<br />

Grundstein für das <strong>Clausthal</strong>er Zentrum für Materialtechnik<br />

(CZM) gelegt. Es ist das größte Forschungsbauprojekt<br />

in der Universitätsstadt seit 1990.<br />

August<br />

Die <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong>, das Deutsche Zentrum für Luftund<br />

Raumfahrt (DLR) mit seinem Institut für Faserverbundleichtbau<br />

und Adaptronik sowie die<br />

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung<br />

(BAM) gründen den Forschungsverbund „Funktionswerkstoffe<br />

und -strukturen“.<br />

AUS DEN MITGLIEDSUNIVERSITÄTEN<br />

Oktober<br />

Vor Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik<br />

nahmen Prof. Wolfgang Schade und Dr. Stefan<br />

Kontermann am 11. Oktober den Preis „Ausgewählter<br />

Ort 2012“ in Empfang.<br />

Die <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> festigt ihre Partnerschaft mit der<br />

East China University of Science and Technology<br />

(ECUST) in Shanghai. Zur 60-Jahr-Feier der<br />

Hochschule reist eine dreiköpfi ge Delegation um<br />

<strong>TU</strong>-Präsident Prof. Thomas Hanschke nach Asien.<br />

November<br />

Prof. Rainer Schmid-Fetzer vom Institut für Metallurgie<br />

der <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> ist ausgewählt worden für<br />

den renommierten William Hume-Rothery Award<br />

2014. Dies hat die amerikanische materialwissenschaftliche<br />

Gesellschaft TMS (The Minerals, Metals<br />

and Materials Society) jetzt bekannt gegeben.<br />

Die Zhejiang Universität, die als Nummer eins<br />

unter chinesischen Hochschulen gilt, sucht in<br />

Deutschland angemessene Kooperationspartner.<br />

Im Rahmen einer Zhejiang-Universitäts-Woche<br />

an der <strong>TU</strong> Berlin hat im Roten Rathaus ein hochrangiges<br />

Präsidentenforum stattgefunden, an dem<br />

auch der <strong>Clausthal</strong>er Universitätspräsident Prof.<br />

Thomas Hanschke teilnahm.<br />

Der Deutsche Rohstoffeffi zienzpreis 2012 ist gemeinsam<br />

dem Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung<br />

und Recycling der <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> und dem <strong>Clausthal</strong>er-Umwelttechnikinstitut<br />

(CUTEC) mit Kooperationspartnern<br />

aus der Industrie verliehen worden.<br />

Die <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong> hat im Wintersemester 2012/13<br />

laut Statistik vom 15. November 4332 Studierende.<br />

Das ist der höchste Stand in der 237-jährigen<br />

Geschichte der <strong>Clausthal</strong>er Hochschule und ihrer<br />

Vorläufer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!