19.02.2013 Aufrufe

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

156<br />

Ein weiteres Ziel des NFP ist, die herausragende<br />

Position der Produktionswissenschaft in<br />

Niedersachsen innerhalb der <strong>NTH</strong> auszubauen.<br />

Gemeinsam wollen die beteiligten Institute der drei<br />

Mitgliedsuniversitäten koordinierte Forschungsprogramme<br />

einwerben, neue Forschungsfelder<br />

erschließen und Großprojekte initiieren. Derzeit<br />

besteht das NFP als virtuelles Zentrum. Doch soll<br />

mittelfristig ein eigener Forschungsbau in Hannover<br />

entstehen. Als Leuchtturm in der Produktionstechnik<br />

will das NFP Kooperationen vor allem mit<br />

den Wirtschaftspartnern in Niedersachsen stärken<br />

und ausbauen und sich eng mit den Kompetenzzentren<br />

der zwei weiteren <strong>NTH</strong>-Standorte vernetzen:<br />

dem NFF in Braunschweig mit dem Schwerpunkt<br />

im Bereich Fahrzeugtechnik und dem NFM<br />

in <strong>Clausthal</strong> mit dem Schwerpunkt in der Materialtechnik.<br />

ZENTREN DER MITGLIEDSUNIVERSITÄTEN<br />

Prof. Peter Nyhuis<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Niedersächsisches Forschungszentrum<br />

Produktionstechnik (NFP)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!