19.02.2013 Aufrufe

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

<strong>Bericht</strong> der Studienkommission<br />

Mehr als 25.000 junge Menschen studieren Inge-<br />

nieur- und Naturwissenschaften an den drei Mitgliedsuniversitäten<br />

der <strong>NTH</strong>. Damit ist die <strong>NTH</strong> in<br />

ihrer Gesamtheit einer der größten akademischen<br />

Ausbilder in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik,<br />

Natur- und Technikwissenschaften in Niedersachsen.<br />

Bachelorstudiengänge werden auch<br />

im Rahmen der <strong>NTH</strong> weiterhin im Sinne eines breit<br />

gefächerten grundständigen Angebots an allen<br />

Standorten angeboten. Das Angebot an Masterstudiengängen<br />

wird unter den Mitgliedsuniversitäten<br />

der <strong>NTH</strong> abgestimmt; mittelfristig sollen sich<br />

daraus Schwerpunktsetzungen an den einzelnen<br />

Universitäten ergeben. In allen Bereichen des<br />

Studiums profi tieren Studierende dadurch, dass<br />

sie bei Immatrikulation an einer Mitgliedsuniversität<br />

zusätzlich aus dem Lehrangebot der anderen<br />

<strong>NTH</strong>-Standorte wählen können.<br />

Die <strong>NTH</strong>-Studienkommission erarbeitet in Fragen<br />

von Studium und Lehre Empfehlungen für das<br />

<strong>NTH</strong>-Präsidium und den <strong>NTH</strong>-Senat. Sie berät<br />

beide Gremien und ist Ansprechpartnerin für Studierende<br />

und Lehrende aller drei Mitgliedsuniversitäten.<br />

Die Studienkommission besteht aus den<br />

Vizepräsidentinnen und den Vizepräsidenten für<br />

Studium und Lehre der drei Mitgliedsuniversitäten,<br />

pro Mitgliedsuniversität je einer Vertreterin oder<br />

einem Vertreter der Studierendengruppe und dem<br />

Studiendekan der <strong>NTH</strong> als beratendes Mitglied.<br />

Den Vorsitz der Kommission führt ohne Stimmrecht<br />

derjenige Präsident oder diejenige Präsidentin,<br />

an dessen oder deren Universität der Sitz der<br />

<strong>NTH</strong> nach dem nächsten Sitzwechsel angesiedelt<br />

DIE S<strong>TU</strong>DIENKOMMISSION<br />

ist. Auch in der Studienkommission wechselt der<br />

Vorsitz nach Maßgabe des <strong>NTH</strong>-Gesetzes alle<br />

zwei Jahre, erstmalig zum 01.01.2011 von <strong>Clausthal</strong><br />

nach Hannover. Von 2011 bis 2012 hatte Prof.<br />

Dr. Heribert Vollmer das Amt des <strong>NTH</strong>-Studiendekans<br />

inne.<br />

Während der Jahre 2011-2012 hat die <strong>NTH</strong>-Studienkommission<br />

an folgenden Themen gearbeitet:<br />

– Leitlinien des <strong>NTH</strong>-Senats zur standortübergreifenden<br />

Lehre<br />

– Richtlinien für den Lehraustausch zwischen den<br />

<strong>NTH</strong>-Mitgliedsuniversitäten<br />

– Empfehlungen zu Anerkennungen und Anrechnungen<br />

von Prüfungs- und Studiennachweisen<br />

von Mitgliedsuniversitäten der <strong>NTH</strong><br />

– Planung und Einrichtung des Masterstudiengangs<br />

„Internet Technologies and Information<br />

Systems“<br />

– Übersicht über die an der <strong>NTH</strong> angebotenen<br />

Studiengänge<br />

– Entwicklung von Förderlinien für und Ausschreibung<br />

von Bottom-up-Projekten in Studium und<br />

Lehre<br />

– Rahmenbedingungen für Top-down-Projekte in<br />

Studium und Lehre<br />

– Projekt zur Verbesserung des <strong>NTH</strong>-Verständnisses<br />

unter den Studierenden<br />

– Einrichtung eines <strong>NTH</strong>-Stipendiums zur Frauenförderung<br />

im Studiengang „Internet Technologies<br />

and Information Systems“<br />

– Defi nition der Aufgaben und des Selbstverständnisses<br />

der <strong>NTH</strong>-Studienkommission und<br />

des <strong>NTH</strong>-Studiendekans

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!