19.02.2013 Aufrufe

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen<br />

Mehr Frauen in die MINT-Fächer – so lautet das<br />

ehrgeizige Ziel von „Frauen in Mathematik, Informatik,<br />

Naturwissenschaften und Technik (fi MINT)“,<br />

einem Projekt der Niedersächsischen Technischen<br />

Hochschule.<br />

Mit dem 3. Forum am 13. Juli 2011 im Haus der<br />

Wissenschaft an der <strong>TU</strong> Braunschweig zum Thema<br />

„Karrierewege und Vernetzung“ zeigten die Veranstalterinnen,<br />

dass sie bereits auf einem guten<br />

Weg sind. Etwa 70 Nachwuchswissenschaftlerinnen<br />

der <strong>NTH</strong> folgten der Einladung, sich über die<br />

vielfältigen Möglichkeiten der Karrierewege in den<br />

Natur- und Ingenieurwissenschaften zu informie-<br />

<strong>NTH</strong>-HIGHLIGHTS<br />

ren. Professor Thomas Hanschke, Vorsitzender<br />

des <strong>NTH</strong>-Präsidiums und Präsident der <strong>TU</strong> <strong>Clausthal</strong>,<br />

lobte die fi MINT-Initiative für ihre Vorreiterrolle<br />

bei der schnellen, zielorientierten und erfolgreichen<br />

Zusammenarbeit der drei <strong>NTH</strong>-Mitgliedsuniversitäten.<br />

„Wir sind stolz darauf, Frauenkarrieren<br />

in der Wissenschaft zu fördern und Nachwuchswissenschaftlerinnen<br />

mit gezieltem Coaching<br />

zu ermutigen, immer mehr Führungspositionen<br />

zu erobern“, sagte Hanschke. Auch sein Kollege<br />

Professor Jürgen Hesselbach, Präsident der <strong>TU</strong><br />

Braunschweig, warb für die Unterstützung junger<br />

Akademikerinnen bei Einstieg und Festigung ihrer<br />

wissenschaftlichen Karriere.<br />

Wissenschaftsministerin Professor Johanna Wanka beim fi MINT-Treffen in Braunschweig mit den Professoren<br />

Jürgen Hesselbach (links) und Thomas Hanschke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!