19.02.2013 Aufrufe

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

September<br />

Im Rahmen des „Qualitätspakts Lehre“ von Bund<br />

und Ländern bewirbt sich die Leibniz Universität<br />

Hannover mit einem Einzel- als auch mit einem<br />

Verbundantrag; das Verbundprojekt „eCULT“ wird<br />

in die Förderung aufgenommen.<br />

Eine Delegation der Leibniz Universität Hannover<br />

unter Leitung von Präsident Prof. Erich Barke<br />

unterzeichnet in Mexiko, Brasilien und Argentinien<br />

neue Kooperationsverträge.<br />

Oktober<br />

Zum Wintersemester 2011/12 schreiben sich gut<br />

5.000 Studierende in das erste Hochschulsemester<br />

ein. Das sind verglichen mit dem Vorjahres-<br />

Wintersemester rund 45 Prozent mehr. Über die<br />

eigentliche Aufnahmekapazität hinaus werden<br />

aus Hochschulpakt-Mitteln 1.180 Studienplätze<br />

zusätzlich angeboten.<br />

Erstmals werden mit Hilfe öffentlicher und privater<br />

Förderer 90 Deutschlandstipendien und 31<br />

„Niedersachsen Stipendien plus“ vergeben. Hinzu<br />

kommen 129 Niedersachsenstipendien aus Mitteln<br />

des Landes.<br />

Dezember<br />

Das Gleichstellungsbüro feiert das 20-jährige<br />

Bestehen. Ein Festakt ist zugleich feierlicher Auftakt<br />

zu einer Veranstaltungsreihe zu Gleichstellungspolitik<br />

und Genderforschung im Jahr 2012.<br />

An der Leibniz Universität Hannover wird eine<br />

Zentrale Ethikkommission eingerichtet, deren Mitglieder<br />

das Spektrum der Fächer der Universität<br />

repräsentieren.<br />

Zum Jahreswechsel nimmt das Kompetenzzentrum<br />

für Lehrerfortbildung seine Arbeit auf.<br />

AUS DEN MITGLIEDSUNIVERSITÄTEN<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!