19.02.2013 Aufrufe

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

(NTH) Bericht 2011–2012 - TU Clausthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

196<br />

August<br />

„KoFaS“ – dieses Kürzel steht offi ziell für die „Kompetenzgruppe<br />

Fankulturen und Sport bezogene<br />

Soziale Arbeit“, die unter der Leitung des renommierten<br />

Fanforschers und Sportsoziologen Prof.<br />

Gunter A. Pilz ihre Arbeit aufgenommen hat. Die<br />

KoFaS ist bundesweit die erste Einrichtung an einer<br />

Universität, die sich mit den Problemen von Fangewalt<br />

und Ausschreitungen im Sport beschäftigt.<br />

Oktober<br />

Das Zentrum für Biomolekulare Wirkstoffe, ein<br />

durch das Präsidium der Leibniz Universität Hannover<br />

eingerichtetes Forschungszentrum mit einer<br />

Nutzfl äche von 2.018 Quadratmetern, entsteht in<br />

unmittelbarer Nähe zum neuen Laboratorium für<br />

Nano- und Quantenengineering.<br />

November<br />

Rund 12.500 Besucherinnen und Besucher wollten<br />

etwas über Lehre und Forschung an der Hochschule<br />

erfahren und kamen zur „Nacht, die Wissen<br />

schafft“. 180 Veranstaltungen boten Institute und<br />

Einrichtungen der Leibniz Universität Hannover an<br />

und hatten am 10. November 2012 von 18 bis 24<br />

Uhr ihre Türen geöffnet.<br />

Dezember<br />

Ende November legte Ministerpräsident David<br />

McAllister gemeinsam mit Universitätspräsident<br />

Prof. Dr.-Ing. Erich Barke den Grundstein für das<br />

Testzentrum für Tragstrukturen in Marienwerder.<br />

Im Dezember ist Baubeginn. Hier wird zukünftig<br />

hochkarätige Forschung zu Offshore-Windenergieanlagen<br />

betrieben.<br />

AUS DEN MITGLIEDSUNIVERSITÄTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!