21.02.2013 Aufrufe

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

För<strong>de</strong>rmöglichkeiten für Hochbegabte<br />

STÖGER, H. (2009). Die I<strong>de</strong>ntifikation Hochbegabter basieren<strong>de</strong><br />

auf einem systemischen Begabungsansatz <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren Relevanz<br />

für Begabte mit heilpädagogischem För<strong>de</strong>rbedarf. Heilpädagogik<br />

online 2/2009, 35-63-<br />

STUMPF, E. & SCHNEIDER, W. (2008). Schulleistungen in homogenen<br />

Begabtenklassen <strong>und</strong> gymnasialen Regelklassen <strong>de</strong>r Sek<strong>und</strong>arstufe<br />

1. Diskurs Kindheits- <strong>und</strong> Jugendforschung, 3, 67-<br />

81.<br />

UN (2006a) – Vereinte Nationen. Bericht <strong>de</strong>s Son<strong>de</strong>rberichterstatters<br />

für das Recht auf Bildung, Vernor Muñoz. Zugriff am<br />

10.02.09<br />

http://www.gebonn.<strong>de</strong>/aktuell/Munoz/Arbeitsuebersetzung_Mu<br />

noz-Bericht.pdf<br />

UN (2006b) – Vereinte Nationen. Convention on the Rights of<br />

Persons with Disabilities and Optional Protocol. Zugriff am<br />

10.02.2009<br />

http://www.un.org/disabilities/documents/convention/convoptp<br />

rot-e.pdf<br />

VOCK, M. (2008). Effekte schulischer För<strong>de</strong>rmaßnahmen für leistungsstarke<br />

<strong>und</strong> beson<strong>de</strong>rs begabte Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler.<br />

In H. ULLRICH & S. STRUNCK (Hrsg.), Begabtenför<strong>de</strong>rung an<br />

Gymnasien. Entwicklungen, Bef<strong>und</strong>e, Perspektiven (78-99).<br />

Wiesba<strong>de</strong>n: VS.<br />

VOCK, M., PRECKEL, F. & HOLLING, H. (2007). För<strong>de</strong>rung Hochbegabter<br />

in <strong>de</strong>r Schule: Evaluationsbef<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Wirksamkeit<br />

von Maßnahmen. Göttingen: Hogrefe.<br />

YEWCHUK, C. & LUPART, J. (2002). Inclusive Education for Gifted<br />

Stu<strong>de</strong>nts with Disabilities. In K.A. HELLER, F.J. MÖNKS, R.J.<br />

STERNBERG & R.F. SUBOTNIK (Eds.), International handbook<br />

of giftedness and talent (2nd ed.). Amsterdam: Elsevier.<br />

ZIEGLER, A. (2008). <strong>Hochbegabung</strong>. München: Ernst Reinhardt.<br />

ZIEGLER, A. (2009). „Ganzheitliche För<strong>de</strong>rung“ umfasst mehr als<br />

nur die Person: Aktiotop- <strong>und</strong> Soziotopför<strong>de</strong>rung. Heilpädagogik<br />

online 2/2009, 5-34.<br />

- 136 -<br />

Heilpädagogik online 02/ 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!