21.02.2013 Aufrufe

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Twice exceptional<br />

entwicklung <strong>de</strong>s ganzen Systems führen. Eine ausführliche Darstel-<br />

lung <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>lls fin<strong>de</strong>t sich im Artikel von ZIEGLER in <strong>de</strong>r vorlie-<br />

gen<strong>de</strong>n Ausgabe, weswegen hier nur ein kurzes Beispiel skizziert<br />

sei: Ein sprachlich interessiertes Kind mit <strong>de</strong>m Ziel, seine Konver-<br />

sationsfertigkeiten zu verbessern, nimmt an einem zweiwöchigen<br />

Intensivkurs teil. Dort trainiert es seine Ausdrucksfertigkeiten <strong>und</strong><br />

lernt neue Re<strong>de</strong>wendungen <strong>und</strong> Worte, es erweitert sein Hand-<br />

lungsrepertoire. Da es diese neuen Formulierungen erfolgreich <strong>und</strong><br />

mit zunehmen<strong>de</strong>r Sicherheit in Gesprächen während <strong>de</strong>s Kurses<br />

eingesetzt hat, wer<strong>de</strong>n sie sehr wahrscheinlich auch in <strong>de</strong>n subjek-<br />

tiven Handlungsraum aufgenommen, sodass die neu gewonnene<br />

Wortgewandtheit auch im Schulunterricht o<strong>de</strong>r bei Auslandsbesu-<br />

chen präsentiert wird. Reagiert die Lernumwelt <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s positiv<br />

auf <strong>de</strong>n Leistungsfortschritt, in<strong>de</strong>m z. B. Wertschätzung gezeigt<br />

<strong>und</strong> effektives Feedback gegeben wird, so wird sich das Kind wahr-<br />

scheinlich wie<strong>de</strong>r neue herausfor<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> Ziele in dieser Domäne<br />

setzen. Auf diese Weise wird <strong>de</strong>r Entwicklungsprozess <strong>de</strong>s Aktiotops<br />

immer weiter vorangetrieben, das Kind geht auf seinem Lernweg<br />

weiter <strong>und</strong> kann in diesem Begabungsbereich immer bessere Leis-<br />

tungen erzielen.<br />

So ein differenziertes <strong>und</strong> auf Weiterentwicklung fokussiertes Bega-<br />

bungsverständnis schließt eine Behin<strong>de</strong>rung o<strong>de</strong>r Störung nicht<br />

aus. Das Aktiotop ist domänenspezifisch, so kann das Aktiotop <strong>de</strong>s<br />

eingeschränkten Bereichs niedrig entwickelt sein, während das Sys-<br />

tem <strong>de</strong>r Begabungsdomäne hoch entwickelt ist bzw. mit <strong>de</strong>r Zeit<br />

<strong>und</strong> entsprechen<strong>de</strong>r För<strong>de</strong>rung zu einem hochentwickelten Aktiotop<br />

wird.<br />

Aus <strong>de</strong>r Tatsache, dass viele individuelle Voraussetzungen für her-<br />

ausragen<strong>de</strong> Leistungen verantwortlich sind, ergibt sich auch, dass<br />

es eigentlich keine verallgemeinerbaren Merkmale Hochbegabter<br />

gibt. Da Charakteristiken jedoch hilfreich sind, um sich ein Bild von<br />

- 69 -<br />

Heilpädagogik online 02/ 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!