21.02.2013 Aufrufe

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fischer, Erhard: Bildung im För<strong>de</strong>rschwerpunkt<br />

geistige Entwicklung.<br />

Entwurf einer subjekt- <strong>und</strong><br />

bedarfsorientierten Didaktik.<br />

Klinkhardt: Bad Heilbrunn<br />

2008<br />

Preis: 19,90€<br />

ISBN: 978-3-7815-1572-7<br />

Rezensionen<br />

Trotz <strong>de</strong>r seit mehreren Jahren von annähernd allen Seiten geäu-<br />

ßerten For<strong>de</strong>rung nach Inklusion <strong>und</strong> einer „Schule für Alle“ wer<strong>de</strong>n<br />

Kin<strong>de</strong>r <strong>und</strong> Jugendliche mit einer geistigen Behin<strong>de</strong>rung in Deutsch-<br />

land nach wie vor nahezu ausschließlich in speziellen För<strong>de</strong>rschulen<br />

unterrichtet. So ist es nur schlüssig, wenn auch weiterhin Lehrbü-<br />

cher geschrieben wer<strong>de</strong>n, die über aktuelle didaktische <strong>und</strong> metho-<br />

dische Ansätze basierend auf <strong>de</strong>n beson<strong>de</strong>ren Bedingungen dieser<br />

Schulform informieren. Genau dieses möchte Erhard FISCHER mit<br />

diesem 2008 in Erstveröffentlichung erschienenen Buch tun. FI-<br />

SCHER wen<strong>de</strong>t sich damit einer Aufgabe zu, die bislang viel zu sel-<br />

ten angegangen wur<strong>de</strong>. Tatsächlich vermei<strong>de</strong>n die meisten aka<strong>de</strong>-<br />

mischen Geistigbehin<strong>de</strong>rtenpädagogen das Verfassen von Lehrbü-<br />

cher passend zu ihrem primären Betätigungsfeld: <strong>de</strong>r Lehrerausbil-<br />

dung. Es lässt sich also an dieser Stelle schon einmal positiv her-<br />

vorheben, dass FISCHER sich <strong>de</strong>r son<strong>de</strong>rpädagogischen Realität<br />

<strong>und</strong> ihren Bedingungen stellt. Dies kann angehen<strong>de</strong>n Lehrern <strong>und</strong><br />

an Auffrischung ihres Wissens interessierte Pädagogen nur zugute<br />

kommen.<br />

Das Buch umfasst insgesamt sieben teilweise sehr ausführliche Ka-<br />

pitel. Nach<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Autor einleitend zunächst <strong>de</strong>n Personenkreis<br />

<strong>de</strong>r Schüler im För<strong>de</strong>rschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ <strong>de</strong>finiert<br />

<strong>und</strong> darauf folgend auf die Organisationsformen, Ziele <strong>und</strong> Inhalte<br />

ihrer schulischen Bildung eingeht, wen<strong>de</strong>t er sich <strong>de</strong>n didaktischen<br />

- 175 -<br />

Heilpädagogik online 02/ 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!