21.02.2013 Aufrufe

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktiotop- <strong>und</strong> Soziotopför<strong>de</strong>rung<br />

Schule, <strong>de</strong>r Wechsel von Schule zu Universität o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Wechsel in<br />

ein Profiteam.<br />

Systemische Analysen eines Aktiotops gelten also erstens <strong>de</strong>r Fra-<br />

ge, wie gut die einzelnen Komponenten ko-adaptiert sind. Die Sta-<br />

bilität eines Aktiotops ist umso größer, je besser Handlungsreper-<br />

toire, Ziele <strong>und</strong> Umwelt aufeinan<strong>de</strong>r abgestimmt sind <strong>und</strong> je besser<br />

<strong>de</strong>ren Verknüpfung zu effektiven Handlungen im Subjektiven Hand-<br />

lungsraum gelingt. Unter Lernaspekten ist jedoch zweitens die Mo-<br />

difizierbarkeit eines Aktiotops genauso wichtig. Dabei interessieren<br />

in Bezug auf eine bestimmte Erweiterung <strong>de</strong>s Handlungsrepertoires<br />

Fragen wie die Folgen<strong>de</strong>n: Dient diese Handlungsrepertoireerweite-<br />

rung persönlichen Zielen <strong>de</strong>r Person? Stellt die Umwelt geeignete<br />

Lerngelegenheiten zur Verfügung (z.B. Mentoren, Kursangebote,<br />

Lernressourcen etc.)? Wie reagiert die Umwelt auf das erweiterte<br />

Handlungsrepertoire (z.B. Reaktion <strong>de</strong>r Eltern auf gestiegene Ent-<br />

scheidungskompetenzen ihres Kin<strong>de</strong>s)? Wird die Person die Hand-<br />

lungsrepertoireerweiterung adäquat im Subjektiven Handlungsraum<br />

abbil<strong>de</strong>n können (z.B. unterschätzen Mädchen ihre gestiegenen<br />

mathematischen Kompetenzen häufig)?<br />

5 För<strong>de</strong>rung<br />

Aus <strong>de</strong>n bisherigen Ausführungen dürfte klar gewor<strong>de</strong>n sein, dass<br />

komplexe Lernprozesse, die sich über längere Zeiträume erstre-<br />

cken, durch punktuelle För<strong>de</strong>rungen nicht entschei<strong>de</strong>nd verbessert<br />

wer<strong>de</strong>n können. Dazu bedarf es einer ganzheitlichen För<strong>de</strong>rung, die<br />

das gesamte Aktiotop einer Person umfassen muss. Hierzu zählen<br />

selbstverständlich auch Umweltaspekte. Im Aktiotop-Mo<strong>de</strong>ll wer<strong>de</strong>n<br />

insgesamt elf Cluster von Erziehungszielen postuliert, die sich auf<br />

die Verbesserung <strong>und</strong> Ko-Adaptation <strong>de</strong>r vier Komponenten <strong>de</strong>s Ak-<br />

- 22 -<br />

Heilpädagogik online 02/ 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!