21.02.2013 Aufrufe

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I<strong>de</strong>ntifikation von Hochbegabten<br />

lich zu <strong>de</strong>n oben angegebenen Grün<strong>de</strong>n, lassen sich aus Sicht <strong>de</strong>s<br />

Aktiotop-Mo<strong>de</strong>lls <strong>de</strong>r <strong>Hochbegabung</strong> zwei weitere Argumente hinzu-<br />

fügen, warum diese Ausweitung <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>ntifikation sinnvoll ist:<br />

Im Prozess <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>ntifikation wer<strong>de</strong>n Diagnostiker selbst zu einem<br />

Teil <strong>de</strong>s Aktiotops <strong>de</strong>r Person, die sie diagnostizieren. Alleine die<br />

Weitergabe <strong>de</strong>s Ergebnisses <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>ntifikation an <strong>de</strong>n Proban<strong>de</strong>n<br />

wird bereits <strong>de</strong>ssen Aktiotop verän<strong>de</strong>rn. Schlägt <strong>de</strong>r Diagnostiker<br />

einen Lernpfad vor, beeinflusst er die Entwicklung zu Leistungsex-<br />

zellenz massiv. Das heißt, ab <strong>de</strong>m Augenblick, in <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Diagnos-<br />

tiker die I<strong>de</strong>ntifikation beginnt, spielt er eine Rolle in <strong>de</strong>r Entwick-<br />

lung von Aktiotopen, weshalb er sich selbst nicht ausblen<strong>de</strong>n kann.<br />

Neben <strong>de</strong>r Einwirkung auf die Aktiotope <strong>de</strong>s Proban<strong>de</strong>n <strong>und</strong> <strong>de</strong>r<br />

Personen in seinem Umfeld gibt es einen weiteren wichtigen Gr<strong>und</strong><br />

für die Aufnahme von Evaluate <strong>und</strong> Review in ENTER. Der Diagnos-<br />

tiker ist selbst ein Teil eines komplexen adaptiven Systems, das<br />

sich in <strong>de</strong>r Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit seiner Umwelt weiter entwi-<br />

ckeln muss. Auch er lernt, seine Diagnosen zu verbessern, sei es<br />

aus <strong>de</strong>r Beobachtung <strong>de</strong>r Wirkungen seiner Diagnosen o<strong>de</strong>r durch<br />

eigene Überlegungen, sei es durch nützliche neue Informationen<br />

von Kollegen o<strong>de</strong>r neue Erkenntnisse, die ihm die Forschung bereit<br />

stellt. Die oben vorgestellten Kennzeichen <strong>de</strong>r Entwicklung sich er-<br />

folgreich adaptieren<strong>de</strong>r Systeme lassen sich daher auch auf <strong>de</strong>n<br />

Diagnostiker selbst anwen<strong>de</strong>n. Evaluate bietet ihm ein Feedback,<br />

ob <strong>de</strong>r von ihm i<strong>de</strong>ntifizierte Lernpfad erfolgreich war, Review gibt<br />

ihm eine Rückmeldung, ob seine Metho<strong>de</strong>n <strong>und</strong> theoretischen Mo-<br />

<strong>de</strong>lle korrekt sind. Diese Information hilft ihm, sein Aktiotop in<br />

Richtung diagnostischer Exzellenz weiter entwickeln zu können.<br />

Die Aufgabe <strong>de</strong>r Evaluate-Stufe besteht darin herauszufin<strong>de</strong>n, ob<br />

<strong>und</strong> wie gut die I<strong>de</strong>ntifikationsziele für einen Proban<strong>de</strong>n erfüllt wur-<br />

<strong>de</strong>n. Um dies zu gewährleisten, müssen geeignete Erfolgskriterien<br />

festgelegt wer<strong>de</strong>n. Diese Kriterien können vielfältiger Art sein, un-<br />

- 56 -<br />

Heilpädagogik online 02/ 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!