21.02.2013 Aufrufe

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beratung Hochbegabter<br />

Erstkontakt am Telefon sowie durch je einen Fragebogen an Eltern<br />

<strong>und</strong> Lehrkraft bzw. Erzieher(in) erfasst.<br />

Beispielsweise wer<strong>de</strong>n beim telefonischen Erstkontakt allgemeine<br />

Informationen wie Vor- <strong>und</strong> Nachname <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s, Adresse, Tele-<br />

fonnummer o<strong>de</strong>r Beratungsanlass erhoben. Im Fragebogen an eine<br />

Lehrkraft o<strong>de</strong>r Erzieher(in) wer<strong>de</strong>n Verhaltensweisen <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>s/<br />

Jugendlichen unter an<strong>de</strong>rem zu <strong>de</strong>n Themenbereichen Lern- <strong>und</strong><br />

Leistungsverhalten o<strong>de</strong>r Sozialverhalten erfragt <strong>und</strong> durch einen<br />

Wochenplan regelmäßige Termine sowie Gewohnheiten <strong>de</strong>s Alltags<br />

(z.B. Schulzeiten, Schlafzeiten, regelmäßige Freizeittermine) er-<br />

fasst.<br />

Die Narrow-Phase <strong>de</strong>r Lernberatung stellt <strong>de</strong>n persönlichen Kontakt<br />

vor Ort zwischen Berater <strong>und</strong> Ratsuchen<strong>de</strong>n dar. Im Vergleich zum<br />

Screening während <strong>de</strong>r Explore-Phase wird hier stärker <strong>de</strong>r Bera-<br />

tungsanlass in <strong>de</strong>n Mittelpunkt gerückt. Durch Gespräche mit <strong>de</strong>m<br />

Kind/ Jugendlichen <strong>und</strong> mit <strong>de</strong>n Eltern, durch Fragebögen, Beob-<br />

achtungen <strong>und</strong> durch Testungen wer<strong>de</strong>n diesbezüglich weitere In-<br />

formationen erfasst. Ziel <strong>de</strong>r Narrow-Phase ist es, einen Lernweg<br />

zu fin<strong>de</strong>n, so dass talentierte Handlungen ausgeführt wer<strong>de</strong>n kön-<br />

nen <strong>und</strong> das Aktiotop in ein Fließgleichgewicht kommt o<strong>de</strong>r darin<br />

bleibt.<br />

Die Testing-Phase stellt das Gespräch zwischen Eltern, Kind <strong>und</strong><br />

<strong>de</strong>m Berater dar, in <strong>de</strong>m die Ergebnisse aus <strong>de</strong>n bisher vorausge-<br />

gangenen diagnostischen Phasen in Form eines Gutachtens darge-<br />

stellt <strong>und</strong> erläutert wer<strong>de</strong>n. Zu<strong>de</strong>m wird in dieser Phase ein poten-<br />

zieller Lernweg hin zu talentierten Handlungen vorgestellt <strong>und</strong> an<br />

<strong>de</strong>ssen möglicher Realisierung im Alltag <strong>und</strong> in <strong>de</strong>r Umwelt <strong>de</strong>s Kin-<br />

<strong>de</strong>s/ Jugendlichen gearbeitet. Steht die För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Lernverhal-<br />

tens <strong>und</strong> die Beschäftigung mit einer aka<strong>de</strong>mischen Begabungsdo-<br />

mäne im Vor<strong>de</strong>rgr<strong>und</strong>, wer<strong>de</strong>n die Kin<strong>de</strong>r/ Jugendlichen in <strong>de</strong>r Er-<br />

stellung eines Portfolios instruiert, in <strong>de</strong>ssen Rahmen sie sich for-<br />

- 149 -<br />

Heilpädagogik online 02/ 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!