21.02.2013 Aufrufe

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

Hochbegabung und Sonderpädagogik - sonderpaedagoge.de!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rezensionen<br />

ten äußerst aktuell an: so sucht <strong>und</strong> fin<strong>de</strong>t sie gültige Lösungen für<br />

die pädagogische Herausfor<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r heterogenen Zusammenset-<br />

zung von Lerngruppen, stellt sich <strong>de</strong>r Aufgabe, auf verhaltensorigi-<br />

nelle Kin<strong>de</strong>r <strong>und</strong> Jugendliche erzieherisch einzuwirken ohne dabei<br />

auf die Unterstützung durch Eltern <strong>und</strong> das Pflegepersonal hoffen<br />

zu dürfen, bemüht sich um Erziehungskoalitionen mit <strong>de</strong>m Pflege-<br />

personal <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Eltern, zeigt höchste Flexibilität bei <strong>de</strong>r Organisa-<br />

tion <strong>de</strong>s Unterrichts, für <strong>de</strong>n keine geeigneten Räumlichkeiten zur<br />

Verfügung stehen, wird dabei immer wie<strong>de</strong>r durch widrige äußere<br />

Umstän<strong>de</strong> behin<strong>de</strong>rt <strong>und</strong> stellt sich <strong>de</strong>r Herausfor<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r hohen<br />

Schülerfluktuation <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Problematik <strong>de</strong>r Versorgung mit geeig-<br />

neten Unterrichtsmaterialien durch das Krankenhaus <strong>und</strong> die<br />

Stammschulen. Bei ihrer Arbeit muss sie immer wie<strong>de</strong>r erfahren,<br />

wie abhängig sie von <strong>de</strong>r Unterstützung <strong>de</strong>s Klinikdirektors, <strong>de</strong>m<br />

Beistand <strong>de</strong>r Ärzte <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Mithilfe <strong>de</strong>r Schwestern ist – <strong>und</strong> sie hat<br />

<strong>de</strong>n gr<strong>und</strong>sätzlichen <strong>und</strong> unbedingten Primat <strong>de</strong>r Medizin <strong>und</strong> <strong>de</strong>r<br />

klinikinternen Organisation von Arbeitsabläufen vor <strong>de</strong>r Pädagogik<br />

zu akzeptieren. Vieles von <strong>de</strong>m, was von Blumberg erfahren hat,<br />

wird manch einem heutigen Lehrer an einer Schule für Kranke –<br />

wenn auch wahrscheinlich nicht in <strong>de</strong>m Ausmaß – wohl vertraut<br />

sein. Von beson<strong>de</strong>rem Reiz <strong>und</strong> Erkenntniswert sind auch die Schü-<br />

lerbeschreibungen von Blumbergs, die von einem hellsichtigen päd-<br />

agogischen Gespür zeugen <strong>und</strong> die die Ärztin A. Franziska STEIN-<br />

HOFF zu <strong>de</strong>n recherchierten Krankengeschichten zweier Schüler<br />

kenntnisreich in Bezug zu setzen vermag. STEINHOFF <strong>de</strong>monstriert<br />

damit zugleich, wie wichtig medizinische <strong>und</strong> – das wäre auch heu-<br />

tiger Sicht zu ergänzen – psychosoziale Informationen für die päd-<br />

agogische Arbeit mit Kin<strong>de</strong>rn <strong>und</strong> Jugendlichen in stationärer Kran-<br />

kenhausbehandlung waren <strong>und</strong> sind.<br />

- 170 -<br />

Heilpädagogik online 02/ 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!