05.10.2013 Aufrufe

eine zentrale Frage der Wissensvermittlung (pdf)

eine zentrale Frage der Wissensvermittlung (pdf)

eine zentrale Frage der Wissensvermittlung (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

130 Literatur<br />

Havelock, Eric Alfred: Preface to Plato: a history of the Greek mind. Cambridge/Mass. 1963.<br />

Havelock, Eric Alfred: Schriftlichkeit: das griechische Alphabet als kulturelle Revolution. Weinheim 1990.<br />

Havelock, Eric Alfred: Als die Muse schreiben lernte. Berlin 2007.<br />

Hoggart, Richard: The uses of literacy: aspects of working-class life with special references to publications and<br />

entertainments. London 1971.<br />

Holme, Randal: Literacy. An Introduction. Edinburgh 2004.<br />

Hu-Pei Au, Kathryn: An expanded definition of literacy. In: Wray, David (Hrsg.): Literacy, Vol. I-IV. London 2004.<br />

Illich, Ivan: Das Denken lernt schreiben: Lesekultur und Identität. Hamburg 1988.<br />

Innis, Harold Adams: The bias of communication. Toronto 2006.<br />

Ivanič, Roz: Writing and identity: the discoursal construction of identity in academic writing. Amsterdam 1998.<br />

Jakobson, Roman: Language in literature, hrsg. v. Krystyna Pomorska. Cambridge/Mass. et al. 1987.<br />

Jakobson, Roman: Semiotik: ausgewählte Texte 1919-1982, hrsg. v. Elmar Holenstein. Frankfurt/Main 1988.<br />

Lévi-Strauss, Claude: Sehen, Hören, Lesen. Frankfurt/Main 2004.<br />

Lévi-Strauss, Claude: Das wilde Denken. Frankfurt/Main 2001.<br />

Knobel, Michele/Lankshear, Colin (Hrsg.): A new literacies sampler. New York et al. 2007.<br />

Kress, Gunther: Before writing: rethinking the paths to literacy. London 2004.<br />

Kress, Gunther: Literacy in the new media age. London 2006.<br />

Kress, Gunther/van Leeuwen, Theo: Reading images: the grammar of visual design. London 2006.<br />

Lurija, Aleksan<strong>der</strong> Romanowitsch: Sprache und Bewusstsein. Berlin 1982.<br />

McLuhan, Marshall: Die Gutenberg-Galaxis: das Ende des Buchzeitalters. Bonn et al. 1995.<br />

Neurath, Otto: Gesammelte philosophische und methodologische Schriften, hrsg. von Rudolf Haller und H<strong>eine</strong>r<br />

Rutte. Wien 1981.<br />

Neurath, Otto: Gesammelte bildpädagogische Schriften, hrsg. von Rudolf Haller und H<strong>eine</strong>r Rutte. Wien 1991.<br />

Ong, Walter: Oralität und Literalität: die Technologisierung des Wortes. Opladen 1987.<br />

Olson, David (Hrsg.): The making of literate societies. Malden/Mass. 2001.<br />

Olson David (Hrsg.): Technology, literacy and the evolution of society: implications of the work of Jack Goody.<br />

Mahwah/N.J. et al. 2006.<br />

Olson David (Hrsg.): The Cambridge handbook of literacy. Cambridge 2009.<br />

Scribner, Sylvia/Cole, Michael: The psychology of literacy. Cambridge/Mass. 1981.<br />

Stadler, Friedrich (Hrsg.): Wissenschaft als Kultur: Österreichs Beitrag zur Mo<strong>der</strong>ne. Wien et al. 1997.<br />

Street, Brian (Hrsg.): Cross-cultural approaches to literacy. Cambridge 1993.<br />

Street, Brian: Social Literacies: critical approaches to literacy in development, ethnography and education. London<br />

1995.<br />

Thesen, Lucia/van Pletzen, Ermien (Hrsg.): Academic literacy and the languages of change. London 2006.<br />

Webster, Alex/Beveridge, Michael/Reed, Malcolm: Rethinking the Meaning of Literacy. In: Wray, David (Hrsg.):<br />

Literacy, Vol. I-IV. London 2004.<br />

Wray, David (Hrsg.): Volume I: Literacy – its nature and its teaching, Volume II: Reading – processes and teaching,<br />

Volume III: Writing – processes and teaching, Volume IV: New Literacies – the impact of technology.<br />

London 2004.<br />

Wygotski, Lew Semjonowitsch: Denken und Sprechen. Frankfurt/Main 1996.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!