05.10.2013 Aufrufe

eine zentrale Frage der Wissensvermittlung (pdf)

eine zentrale Frage der Wissensvermittlung (pdf)

eine zentrale Frage der Wissensvermittlung (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 Literaritäten im Kontext<br />

Literarität geht. Das schlägt sich klarerweise auch im Bereich <strong>der</strong> Gesundheit nie<strong>der</strong>: Unter<br />

den 25- bis 64-Jährigen mit weniger als 12 Jahren Schulbildung ist die Sterberate doppelt<br />

so hoch wie für diejenigen mit mehr als 13 Jahren Bildung.<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Lage <strong>der</strong> Risiko-Gruppen hinsichtlich ihrer Kompetenz war ein beson<strong>der</strong>es<br />

Motiv für die StudienautorInnen, sie wollten untersuchen, mit welchen Mitteln und in welcher<br />

Form Literarität dazu beitragen kann, dass Betroffene mit allen <strong>Frage</strong>n und Problemen<br />

<strong>der</strong> Gesundheit besser umzugehen lernen. Sie zogen Materialien mit Gesundheitsbezug aus<br />

bereits durchgeführten repräsentativen Literaritätsstudien heran und identifizierten schließlich<br />

anhand <strong>der</strong> verwendeten Textmaterialien 191 Aufgabenstellungen im Gesundheitskontext.<br />

Daraus entwickelten sie ein Rahmenkonzept für aktivitätsbezogene Gesundheitsliterarität<br />

und <strong>eine</strong> Mess-Skala: die Health Activities Literacy Scale (HALS). Diese neue Mess-Skala wurde<br />

mit <strong>der</strong> Datenbank <strong>der</strong> Literaritätsuntersuchungen vernetzt, um die bereits vorhandenen<br />

Daten über Literarität als Handlungskompetenzen in verschiedenen Anwendungsfel<strong>der</strong>n von<br />

Gesundheit systematischer zu beschreiben und die unterschiedlichen Komplexitätsniveaus<br />

in geeigneter Weise für HALS zu nutzen. Auf Basis dieser Ergebnisse wurde HALS dann in<br />

<strong>eine</strong>r repräsentativen Stichprobe zur Datengewinnung eingesetzt. Zur Vorgangsweise und<br />

den Ergebnissen von HALS <strong>eine</strong> kl<strong>eine</strong> Auswahl:<br />

• Gesundheitsaktivitäten wurden Orten und Motiven für gesundheitsbezogene Handlungen<br />

zugeordnet. Als Orte wurden das Zuhause, Kollektive, Arbeit, Gesundheitseinrichtungen<br />

und <strong>der</strong> öffentliche Bereich ausgewählt.<br />

• Die Vielzahl <strong>der</strong> Gesundheitsaktivitäten wurde fünf Bereichen zugeordnet:<br />

1. Gesundheitsför<strong>der</strong>ung (für alle Varianten „gesun<strong>der</strong> Verhaltensweisen“)<br />

2. Gesundheitsschutz (von Einzelnen und von Gruppen zur Bewahrung vor gesundheitsschädlichen<br />

Folgen aus Produkten, Stoffen, Maschinen, Handhabungen)<br />

3. Vorbeugung von Krankheiten (Maßnahmen zur Vermeidung des Ausbruchs von Krankheiten,<br />

wie z.B. Impfung, o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en Früherkennung, wie z.B. Kontrolle des Sehvermögens)<br />

4. Gesundheitsvorsorge und Gesun<strong>der</strong>haltung (all jene Aktivitäten, die im Krankheitsfall<br />

gesetzt werden, von <strong>der</strong> Suche nach ärztlicher Hilfe über die Einnahme von Medikamenten<br />

bis zum Dialog mit GesundheitsexpertInnen)<br />

5. Systemorientierung (bezieht sich auf den Umgang mit bürokratischen Abläufen von<br />

Rechten, Ansprüchen, Versicherungsschutz einschließlich Zustimmung zu Tests, Eingriffen<br />

und Untersuchungen).<br />

• Jedem dieser Bereiche wurden Schwerpunkte (z.B. Zugang zu Gesundheitsangeboten),<br />

Materialbeispiele (z.B. Orientierungspläne) und Aufgabenbeispiele (z.B. Servicestelle finden)<br />

zugeordnet.<br />

• In <strong>der</strong> International Adult Literacy Survey (IALS), die Literarität entlang <strong>der</strong> drei Skalen<br />

für Prosatextgenres, Dokumentgenres (Grafiken, Tabellen, Karten, Formulare) und solchen<br />

Textgenres, die Rechenverfahren und -operationen mit einschließen, untersucht und misst,<br />

war Gesundheit – als wichtiger Kontextbereich im Erwachsenenleben identifiziert – ein<br />

wesentlicher Themenbereich in allen drei Skalen und bei allen Textgenres. Sowohl für<br />

die verwendeten Gesundheitsthemen als auch für den Kontext, in dem es um lebens -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!