05.10.2013 Aufrufe

eine zentrale Frage der Wissensvermittlung (pdf)

eine zentrale Frage der Wissensvermittlung (pdf)

eine zentrale Frage der Wissensvermittlung (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaritäten im Kontext<br />

relevante Anlässe, typische <strong>Frage</strong>stellungen und Entscheidungsfindung ging, wurden<br />

die für das Lesen anzuwendenden Strategien und Prozesse für jeden Text und die zu<br />

beantwortenden <strong>Frage</strong>n in Einzelschritten analysiert, kategorisiert und entlang von fünf<br />

unterschiedlichen Komplexitätsniveaus indiziert. Die so aufbereiteten Texte und ihre<br />

Komplexitätszuordnung wurden als bereits ausgewertetes Ausgangs- und Datenmaterial<br />

Arbeitsgrundlage für die weitere Erarbeitung <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Merkmale von Gesundheitsliterarität.<br />

• Die ausgewählten Materialien und <strong>Frage</strong>n wurden von drei unabhängig voneinan<strong>der</strong><br />

arbeitenden ForscherInnen den fünf gesundheitsbezogenen Kategorien zugeordnet. Rund<br />

190 Literaritätsaufgaben wurden als solche beurteilt, die gesundheitsbezogene Aktivitäten<br />

messen. Der Großteil entfiel auf Gesundheitsför<strong>der</strong>ung (60) und Gesundheitsschutz (65).<br />

18 fielen in den Bereich Vorbeugung von Krankheiten, 16 auf Gesundheitsvorsorge und<br />

-erhaltung, 32 auf Systemorientierung. Allerdings sind nur 66 <strong>der</strong> Aufgaben direkt mit<br />

dem Gesundheitsbereich verbunden,125 finden in an<strong>der</strong>en Bereichen statt.<br />

• Im Anschluss daran wurden auf <strong>der</strong> Health Activities Literacy Scale (HALS) 5 Komplexitäts -<br />

niveaus für die Erfassung von Gesundheitsliterarität zugeordnet, um ein Rahmenkonzept<br />

zur Erfassung von Gesundheitsliterarität anhand von gesundheitsrelevanten Aktivitäten<br />

zu erstellen. Dieses Rahmenkonzept wurde noch einmal mit den Daten aus <strong>der</strong> allgem<strong>eine</strong>n<br />

Literaritätsstudie zur weiteren Differenzierung gespeist und diente dann <strong>der</strong> neuen<br />

Datenerhebung. Da diese neuen Ergebnisse mit jenen <strong>der</strong> nationalen Literaritätsdaten<br />

mit 26.000 Erwachsenen ab dem 16. Lebensjahr rückvernetzt wurden, gelten die Aussagen<br />

<strong>der</strong> HALS-Studie als – wenn auch mit gewissen Einschränkungen – repräsentativ<br />

für Annahmen über die Verteilung <strong>der</strong> Gesundheitsliterarität in Amerika.<br />

Auszugsweise seien nun Ergebnisse genannt, die auf die allgem<strong>eine</strong> Bedeutung <strong>der</strong> Thematik<br />

und das Problem <strong>der</strong> Verteilung und Ausprägung von Gesundheitsliterarität in <strong>der</strong> Gesamtbevölkerung<br />

verweisen: Es stellte sich heraus, dass <strong>der</strong> Durchschnitt <strong>der</strong> Bevölkerung das<br />

untere Ende des Niveaus 3 auf <strong>der</strong> fünfteiligen Skala zur Erfassung von Komplexitätsniveaus<br />

<strong>der</strong> Gesundheitsliterarität erreichte. Während Aufgabenstellungen des Komplexitätsniveaus<br />

1 vorwiegend im Auffinden von Informationen in einfacheren Textaufgaben bestanden, Niveau<br />

2 im Zuordnen und Verbinden von mehreren Informationen aus relativ kurzen Texten, ging<br />

es bei Niveau 3 sowohl um längere und komplexere Texte als auch um Texte, in denen die<br />

Information weniger offensichtlich auffindbar ist, sei es weil viele „ablenkende“ Zusatz -<br />

informationen und Erläuterungen eingestreut sind o<strong>der</strong> die Art und Weise <strong>der</strong> sprachlichen<br />

und stilistischen Darstellung höhere Anfor<strong>der</strong>ungen an das Finden richtiger Antworten stellt.<br />

Die Niveaus 4 und 5 verlangten mehr differenzierende Schlussfolgerungen aus Texten, in<br />

die Wi<strong>der</strong>sprüche und Einschränkungen <strong>der</strong> Gültigkeit von Aussagen eingestreut waren.<br />

Darüber hinaus waren die Entscheidungen, welche Aussage als gültig o<strong>der</strong> richtig ausgewählt<br />

wurde, zu begründen. Zu signifikant höheren Werten brachten es alle jene, die sich<br />

Informationen aus <strong>eine</strong>r Vielzahl von Informationsquellen holten, unterschiedliche Medien<br />

und Bibliotheken benutzten und sich für die Entwicklung öffentlicher Angelegenheiten interessierten.<br />

Auch innerhalb jedes Niveaus waren die Aufgabenstellungen nach wachsen<strong>der</strong> Komplexität<br />

vom unteren bis zum oberen Ende des Niveaus angeordnet und erreichbaren Testpunkten<br />

zugeordnet. Gemessen wurde – um es noch einmal hervorzuheben – we<strong>der</strong> Intelligenz noch<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!