04.11.2013 Aufrufe

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.2.3.1 Mehr-/Mindermengenermittlung – rollierendes einzelkundenscharfes<br />

Verfahren<br />

Die Mehr-/Mindermengen werden kontinuierlich nach jeder Zählerablesung errechnet. Die<br />

Verbrauchsmengen entsprechen den Mengen der Netznutzungsabrechnung. Die Allokationsdaten<br />

werden analog für den abgelesenen Zeitraum je Ausspeisepunkt errechnet. Dies<br />

ist nur möglich, sofern für den kompletten Abrechnungszeitraum Einzelkundenallokationsdaten<br />

vorliegen. Der Transportkunde erhält monatlich bis M+30 WT – bis zu diesem Termin<br />

müssen alle Allokationsmengen mit dem MGV für die Erstellung des Netzkontos abgestimmt<br />

sein – eine einzelkundenscharfe Liste mit den monatlichen Allokationsmengen je Ausspeisepunkt.<br />

In dem Beispiel in Abbildung 49 beliefert der TK 1 zwei verschiedene Ausspeisepunkte. Für<br />

den Kunden 1 ist eine Mindermenge von 2.000 kWh angefallen und für den Kunden 2 eine<br />

Mehrmenge von 5.000 kWh. Der TK 1 erhält eine Mehrmengenabrechnung und eine getrennte<br />

Mindermengenabrechnung. Der Kunde 3 hat nur einen sehr kurzen Abrechnungszeitraum<br />

von unter 2 Monaten, der TK 2 erhält trotzdem eine Mindermengenrechnung.<br />

Kunde 1: 10.4.11 bis 15.3.12 Kunde 2: 5.6.11 bis 7.6.12 Kunde 3: 5.11.11 bis 31.12.12<br />

Transportkunde 1<br />

Transportkunde 2<br />

Energie-menge auf<br />

Basis abgelesener<br />

Zählerwerte<br />

Energie-menge auf<br />

Basis abgelesener<br />

Zählerwerte<br />

Energie-menge auf<br />

Basis abgelesener<br />

Zählerwerte<br />

Einzelallokation<br />

Mindermenge<br />

Einzelallokation<br />

Mehrmenge<br />

Einzelallokation<br />

Mindermenge<br />

Feb. 11 14%<br />

Mrz. 11 13%<br />

Apr. 11 7% 1.095<br />

Mai. 11 4% 950<br />

Jun. 11 3% 670 1.242<br />

Jul. 11 1% 300 621<br />

Aug. 11 3% 750 1.500<br />

Sep. 11 3% 656 1.500<br />

Okt. 11 6% 1.368 3.129<br />

Nov. 11 12% 2.650 5.967 2.500<br />

Dez. 11 15% 3.400 7.729 3.900 7.000 -600<br />

Jan. 12 17% 3.800 8.500<br />

Feb. 12 14% 3.000 7.000<br />

Mrz. 12 13% 1.440 22.000 -2.000 6.648<br />

Apr. 12 7% 3.735<br />

Mai. 12 4% 2.100<br />

Jun. 12 3% 336 45.000 5.000<br />

Jul. 12 1%<br />

Nov. 12 12%<br />

Summe 20.000 22.000 -2.000 50.000 45.000 5.000 6.400 7.000 -600<br />

Abbildung 49: Mehr-/Mindermengenermittlung – rollierendes einzelkundenscharfes<br />

Verfahren<br />

Ein Wechsel vom rollierenden Verfahren ist jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten möglich.<br />

124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!