04.11.2013 Aufrufe

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.3.4 Allokation von SLP-Ausspeisepunkten (Zeitreihentyp<br />

„SLPsyn“ und „SLPana“)<br />

5.3.4.1 Belieferung von SLP-Ausspeisepunkten im synthetischen<br />

Verfahren<br />

Der NB ordnet allen Letztverbrauchern, die unter die in § 29 GasNZV genannte Grenze fallen,<br />

synthetische Lastprofile sowie die zugehörige Temperaturmessstation zu. Bei Abschluss<br />

des Ausspeisevertrages bzw. des Lieferantenrahmenvertrages teilt der NB dem TK nach<br />

GeLi Gas den Standardlastprofiltyp und die Temperaturmessstation sowie den Kundenwert<br />

bzw. den temperaturnormierten Jahresverbrauch je Ausspeisepunkt mit. Der NB veröffentlicht<br />

auf seiner Internetseite die notwendigen Informationen zur Anwendung des Standardlastprofilverfahrens<br />

für alle angewendeten Standardlastprofile, inklusive angewandter Korrekturfaktoren.<br />

Sofern Korrekturfaktoren nach vorheriger Abstimmung mit der BNetzA angepasst<br />

werden, teilt der NB diese dem TK mit einem Monat Vorlauf schriftlich mit.<br />

Für die Allokation ermittelt der NB am Tag D-1 die SLP-Tagesmenge auf Basis der<br />

Prognosetemperatur (z. B. geometrische Reihe) für den Folgetag. Es ist zu beachten, dass<br />

immer der Datumsstempel für den Tag D verwendet wird. Weitere Details zum Ermittlungsprozess<br />

der SLP-Tagesmengen finden sich im „BDEW/VKU/GEODE-<strong>Leitfaden</strong> Abwicklung<br />

von Standardlastprofilen Gas“.<br />

5.3.4.2 Belieferung von SLP-Ausspeisepunkten im analytischen<br />

Verfahren<br />

Der NB ordnet allen Letztverbrauchern, die unter die in § 29 GasNZV genannte Grenze fallen,<br />

Lastprofile sowie die Temperaturmessstation zu. Abschluss des Ausspeisevertrages<br />

bzw. des Lieferantenrahmenvertrages teilt der NB dem TK die Lastprofilzuordnung (Kundengruppe),<br />

die Temperaturmessstation, die normierten Lastprofile der jeweiligen Letztverbraucher<br />

basierend auf der Restlastkurve sowie den Kundenwert oder eine analog normierte<br />

Verbrauchsmenge je Ausspeisepunkt mit. Sofern die Berechnungsmethode für die Ermittlung<br />

der Optimierungsfaktoren angepasst werden muss, teilt der NB dies dem TK mit einem Monat<br />

Vorlauf mit.<br />

Um den BKV am Tag D-1 die Daten zur Verfügung zu stellen wird die SLP-Menge für den<br />

Tag aufgrund der Restlastkurve des Tages D-2 ermittelt je Bilanzkreis/Sub-Bilanzkonto. Der<br />

NB darf Optimierungsfaktoren anwenden. Diese sind im Vorfeld mit der Bundesnetzagentur<br />

abzustimmen. Es ist zu beachten, dass immer der Datumsstempel für den Tag D verwendet<br />

wird. Weitere Details zum Ermittlungsprozess der SLP-Tagesmengen finden sich im<br />

„BDEW/VKU/GEODE-<strong>Leitfaden</strong> Abwicklung von Standardlastprofilen Gas“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!