04.11.2013 Aufrufe

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.4 Besonderheiten bei der Biogasbilanzierung<br />

Hinweis: Die nachfolgenden im Kapitel 6.4 beschriebenen Regelungen finden auf die Abrechnung<br />

von Biogasbilanzkreisen Anwendung ab dem 01.01.2013. Somit wird erstmalig die<br />

Bilanzierungsperiode, die zum 31.12.2012 endet, nach diesen Regelungen angewandt. Die<br />

Bilanzierungsperioden, die vor dem 31.12.2012 enden, werden nach den Regelungen der<br />

KoV IV abgerechnet.<br />

6.4.1 Bilanzierungszeitraum für Biogasbilanzkreise<br />

Der Bilanzierungszeitraum eines Biogas-BK ist mit max. zwölf Monaten definiert. Spätestens<br />

nach zwölf Monaten wird der Bilanzkreis vom MGV abgerechnet. Der Biogas-BK kann jedoch<br />

auch über mehrere Bilanzierungszeiträume und dementsprechend über einen längeren<br />

Zeitraum genutzt werden.<br />

Es ist möglich, im Biogas-Bilanzkreisvertrag eine Rumpfbilanzierung für die erste Bilanzierungsperiode<br />

festzulegen. Der BKV teilt dem MGV im Fristenmonat vor der ersten Biogaseinspeisung<br />

oder -ausspeisung das Ende des Bilanzierungszeitraums schriftlich mit bzw.<br />

vereinbart dies bereits beim Abschluss des Biogas-Bilanzkreisvertrages.<br />

Aus Gründen der zeitlichen Synchronität mit den Vorgaben des EEG bietet sich das Kalenderjahr<br />

als Bilanzierungszeitraum an.<br />

6.4.2 Übertragung von Flexibilitäten für Biogasbilanzkreise<br />

Nach § 35 Abs. 3 GasNZV gewährte Flexibilitäten im Sinne von besonderen Biogas-<br />

Bilanzkreistoleranzen können zwischen Biogas-Bilanzkreisen am VHP und MÜP übertragen<br />

werden. Wesentliche Voraussetzungen für die Übertragung von Flexibilitäten sind:<br />

1. Beide Bilanzkreise sind Biogas-Bilanzkreise.<br />

2. Der Bilanzierungszeitraum beider Biogas-Bilanzkreise endet am gleichen Tag.<br />

3. Die max. zulässige übertragbare Flexibilität wird nicht überschritten.<br />

4. Nur Bio-Rechnungs-BK(RBK) können Flexibilitäten übertragen oder empfangen. Eine<br />

Übertragung zwischen Biogas-SBK oder Biogas-UBK ist nicht möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!