04.11.2013 Aufrufe

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vorgelagerter<br />

Netzbetreiber<br />

im Marktgebiet<br />

Gaspool<br />

interne<br />

Bestellung 1<br />

100<br />

Teilnetz 1<br />

interne<br />

Bestellung 2<br />

50<br />

VNB mit<br />

Netzpartizipationsmodell<br />

und zwei Teilnetzen<br />

vorgelagerter<br />

Netzbetreiber<br />

im Marktgebiet<br />

NCG<br />

+<br />

+ +<br />

+<br />

- -<br />

+ - -<br />

-<br />

+ -<br />

+ +<br />

+ - -<br />

Teilnetz 2<br />

interne<br />

Bestellung 3<br />

75<br />

Transportkunden:<br />

7 (+) Gaspool zu 5 (-) NCG<br />

3 (+) Gaspool zu 1 (-) NCG<br />

Transportkunden:<br />

2 (-) NCG<br />

Abbildung 68: Mini-MüT im Verteilernetz mit Netzpartizipationsmodell<br />

Im Beispiel in Abbildung 68 besitzt der NB verschiedene Teilnetze: Teilnetz 1 ist an zwei<br />

verschiedene Marktgebiete angeschlossen, das Teilnetz 2 ist nur an ein Marktgebiet angeschlossen.<br />

Der Mini-MüT kann nur für die Ausspeisepunkte im Teilnetz 1 durchgeführt werden.<br />

Der TK 1 versorgt 7 Ausspeisepunkte, die dem Marktgebiet der NCG und 5 Ausspeisepunkte,<br />

die dem Markgebiet der Gaspool zugeordnet sind. Der TK 2 versorgt 3 Ausspeisepunkte,<br />

die dem Marktgebiet Gaspool zugeordnet sind und 1 Ausspeisepunkt, die dem<br />

Marktgebiet der NCG zugeordnet ist. Das Minimum der beiden internen Bestellungen 1 und<br />

2 bildet zunächst die Grenzaustauschkapazität. Sofern beide TK die Nutzung des Mini-MüT<br />

beim VNB beantragen, muss die Grenzaustauschkapazität auf die beiden Transportkunden<br />

aufgeteilt werden. Dieser individuelle Anteil an der Grenzaustauschkapazität wird als Austauschkapazität<br />

je TK bezeichnet.<br />

Wesentliche Änderungen der Grenzaustauschkapazität – und dadurch auch der Austauschkapazität<br />

des jeweiligen TK – durch monatliche Kundenwechsel teilt der Verteilernetzbetreiber<br />

mit Netzpartizipationsmodell den Mini-MüT-Nutzern nach Abschluss des monatlichen<br />

Lieferantenwechselprozesses mit. Die tatsächlich zur Verfügung stehende jeweilige Austauschkapazität<br />

bestimmt der NB unter Berücksichtigung der Prüfschritte in Kapitel 11.3.<br />

166

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!