04.11.2013 Aufrufe

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.2.2 Abrechnung von Netzkontosalden – Abrechnungssystem<br />

10.2.2.1 Abstimmung des Netzkontos<br />

Alle Netzkopplungspunkt-Daten zur Berechnung des Netzkontosaldos liegen bis spätestens<br />

zum Zeitpunkt M+26 WT beim MGV vor. Die bilanzkreisrelevanten Allokationsdaten liegen<br />

endgültig zum Zeitpunkt M+2 M – 10 WT vor.<br />

Daraufhin berechnet der MGV die Netzkontosalden. Jeder MGV betreibt ein für die in seinem<br />

Marktgebiet befindlichen NB zugängliches Onlineportal. In diesem Portal werden alle verarbeiteten<br />

Allokationsdaten (inkl. Clearingzeitreihen) und NKP-Zeitreihen auf stündlicher Basis<br />

dem jeweiligen NB zur Einsicht und zum Download zur Verfügung gestellt. Der MGV erstellt<br />

bis zum Zeitpunkt M+2M-5 WT einen Netzkontoauszug, den sich der NB aus dem Portal des<br />

MGV herunterladen kann. Der MGV informiert den Netzbetreiber in Textform, dass der Netzkontenauszug<br />

im Portal verfügbar ist. Alternativ kann der MGV den Netzkontoauszug per<br />

Email an den NB senden.<br />

Bei Abweichungen legt der NB dar, an welchen Tagen die im Netzkonto gebuchten Daten<br />

nicht mit den von ihm versandten Daten oder nicht mit den mit den angrenzenden Netzbetreibern<br />

abgestimmten Daten übereinstimmen oder die Berechnung des Saldos durch den<br />

MGV fehlerhaft erfolgt ist. Legt der NB Widerspruch ein, muss unverzüglich eine Klärung mit<br />

dem MGV stattfinden. Hierbei werden nur nachweisliche Fehler bei der Netzkontoauszugerstellung<br />

behoben. Eine Anpassung von Allokationsdaten kann nicht mehr erfolgen, da der<br />

entsprechende Clearingprozess abgeschlossen ist. Ein Clearing von Zeitreihentypen „Entry<br />

NKP“ und „Entry Flüssiggas NKP“ ist entsprechend der Regelungen in Kapitel 10.2.2.2 möglich.<br />

Der Netzkontoauszug wird von allen MGV nach folgender Struktur zum Download als CSVoder<br />

Excel-Datei zur Verfügung gestellt (siehe Abbildung 65 und Abbildung 66). Der Netzkontoauszug<br />

besteht aus einem Datenteil und einem Analyseteil. Beide Teile sind getrennt<br />

voneinander zu betrachten: Für SLP-Ausspeisepunkte und für RLM-Ausspeisepunkte mit<br />

Tagesband (RLMmT) werden die vom NB gelieferten Daten als Tagesband umgerechnet<br />

dargestellt. Die Allokationsdaten für RLMoT- und RLMNEV-Ausspeisepunkte werden im Portal<br />

mit den gemeldeten, strukturierten stündlichen Allokationsdaten dargestellt. Gleiches gilt<br />

auch für die gemessenen NKP-Zeitreihen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!