04.11.2013 Aufrufe

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel 2: Im H-Gas beträgt der Saldo - 20 und im L-Gas + 50 – 10 – 30 = + 10. Die Konvertierungsmenge<br />

beträgt + 10 von L-Gas zu H-Gas.<br />

H-Gas RBK<br />

BK SALDnach L-Gas +10<br />

BK SALDnach :H-Gas -20<br />

Konvertierungsmenge<br />

BK KonvertL zu H +10<br />

H-Gas<br />

UBK4<br />

BK SALD : - 20<br />

BK SALDnach : + 30<br />

BK SALD - 30<br />

BK SALDnach : - 40<br />

L-Gas<br />

UBK3<br />

L-Gas<br />

UBK1<br />

BK SALD : + 50<br />

BK SALDnach : + 50<br />

BK SALD : - 10<br />

BK SALDnach : - 10<br />

L-Gas<br />

UBK2<br />

Abbildung 23: Berechnung der Konvertierungsmenge Beispiel 2<br />

Im nachfolgenden Beispiel wird die Konvertierung, inkl. einem bewirtschafteten RBK dargestellt.<br />

Im Beispiel werden jeweils ein H-Gas-UBK mit einem L-Gas-UBK verbunden. Beide<br />

Paare sind parallel mit dem RBK verbunden, welcher der Gasqualität L-Gas zugeordnet ist.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!