04.11.2013 Aufrufe

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

Leitfaden Geschäftsprozesse Bilanzkreismanagement ... - GASPOOL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.7 Technische Mengenmeldung für einzelne Ein- oder Ausspeisepunkte<br />

Sofern für die Belieferung eines RLM-Ausspeisepunktes eine Ausspeisemeldung gemäß<br />

§°8°Abs.°5°GasNZV zum sicheren und zuverlässigen Betrieb des Ausspeisenetzes notwendig<br />

ist, informiert der NB den Transportkunden rechtzeitig in Textform über die Notwendigkeit<br />

der Abgabe technischer Ausspeisemeldungen.<br />

An Einspeisepunkten für z.B. Biogasanlagen können die beteiligten Parteien eine technische<br />

Einspeisemeldung analog zur technischen Ausspeisemeldung vereinbaren.<br />

Der TK übersendet dem NB am Tag D-1 bis 14:00 Uhr für den zuvor benannten Ausspeisepunkt<br />

eine Meldung auf Stundenbasis. Diese Meldung ist nicht allokationsrelevant für den<br />

Bilanzkreis, sondern dient ausschließlich der sicheren Netzsteuerung. Sofern sich eine relevante<br />

Änderung der Ausspeisemengen ergibt, übermittelt der TK eine aktualisierte Meldung<br />

am Tag D-1 oder am Tag D. Als Format wird das Datenformat NOMINT vorgeschlagen.<br />

4.8 Netzrelevantes Nominierungsmanagement zwischen einzelnen<br />

Netzbetreibern (Mengenanmeldung)<br />

Wenn der vorgelagerte NB wegen einer Überlappung der Marktgebiete oder aufgrund anderer<br />

transporttechnischer Erfordernisse gemäß § 39 Abs. 2 der KoV eine Mengenanmeldung<br />

verlangt, so hat der nachgelagerte NB bezogen auf das Marktgebiet und jeden Netzkopplungspunkt<br />

bzw. jede Ausspeisezone dem verlangenden NB eine stundenscharfe Mengenanmeldung<br />

zur Steuerung des Netzes für den nächsten Gastag abzugeben. Sofern sich die<br />

Umstände für die Erstellung der Mengenanmeldung nachträglich wesentlich ändern, teilt der<br />

nachgelagerte NB die entsprechende angepasste Mengenanmeldung dem verlangenden NB<br />

mit.<br />

Die Mengenanmeldung erfolgt bis 17:00 Uhr im Datenformat SCHEDL. Sind mehrere NB in<br />

einer Kaskade einem FNB nachgelagert, der eine entsprechende Mengenanmeldung verlangt,<br />

so stimmen sich diese NB untereinander ab, um die vorgenannte Frist sicherzustellen.<br />

Die Mengenanmeldungen sind unverbindlich, aber mit der angemessenen gaswirtschaftlichen<br />

Sorgfalt zu erstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!