23.01.2014 Aufrufe

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Anhang<br />

12.1 Ausgewertete Fragebogen: Ergebnis der Schüler Klasse 5<br />

Liebe Schülerinnen und Schüler<br />

der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen.<br />

Ich bin Studentin der Universität Hildesheim und möchte meine Masterarbeit im Fach<br />

Pädagogik über die „Aspekte der Schulentwicklung am Beispiel des sozialen Lernens<br />

im Team-Kleingruppenmodell der <strong>IGS</strong> Göttingen“ schreiben. Dazu benötige ich eure<br />

Hilfe.<br />

Anhand des folgenden Fragebogens werde ich Auskünfte über das<br />

Tischgrupppenmodell erhalten. Eure Antworten werden mir zeigen, wie dieses Modell<br />

funktioniert und ob alle Schüler gut damit arbeiten können.<br />

Der Fragebogen ist selbstverständlich anonym und die Bestimmungen des<br />

Datenschutzes werden eingehalten. Bitte kreuzt die für euch zutreffenden Antworten<br />

an. Falls ihr bei einigen Fragen noch etwas hinzufügen möchtet, könnt ihr die<br />

Rückseite des Blattes nutzen.<br />

Wenn ihr Fragen habt oder das Ergebnis der Studie erfahren wollt, richtet diese bitte<br />

an die oben genannte Adresse oder schreibt mir eine E-Mail.<br />

Ich bedanke mich herzlichst für eure Mitarbeit und wünsche euch viel Spaß beim<br />

Ausfüllen des Fragebogens.<br />

A: Einige Angaben zu deiner Person<br />

1. Ich bin ein Junge. ( 42 )<br />

Ich bin ein Mädchen. (46 )<br />

2. Ich bin ( ) Jahre alt.<br />

3. Zur Zeit bin ich In der ( 5 ) Klassenjahrgangsstufe.<br />

(z.B. 8.)<br />

4. Ich habe noch Geschwister auf dieser Schule. ( 28 ) ja ( 60) nein<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!