23.01.2014 Aufrufe

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die gewählten Antwortmöglichkeiten. Hinter jeder, in Kurzform formulierten<br />

Frage, wurden in der oberen Reihe die tatsächlich ausgezählten, absoluten<br />

Werte angeordnet und direkt darunter der prozentuale, relative Anteil in Bezug<br />

zu allen Befragten der Gruppe angeführt.<br />

Die offenen Fragen fanden im Anschluss an die Tabellen Beachtung. Hierbei<br />

wurden die schriftlich ausformulierten Antworten der Eltern und Schüler auf die<br />

offenen Fragen vollständig übernommen. Da es bei einigen Antworten der<br />

Lehrerfragebogen zu inhaltlichen Übereinstimmungen kam, wurde eine<br />

repräsentative und aussagekräftige Auswahl getroffen.<br />

Eine zusätzliche Einteilung innerhalb der Lehrer-Fragebogen, wurde aufgrund<br />

der Dauer der Teamzugehörigkeit vorgenommen. Es wurde zwischen<br />

Lehrpersonen unterschieden die bis zu 10 Jahre (Diese Daten werden in der<br />

Tabelle in schwarzer Schrift ausgewiesen.) lang an der <strong>IGS</strong> Göttingen tätig sind<br />

und den Lehrpersonen, die schon länger als 10 Jahre (Diese Daten werden in<br />

der Tabelle in roter Schrift dargestellt.) an der <strong>IGS</strong> unterrichten. Diese<br />

Unterteilung diente der Fragestellung, ob es eine Korrelation zwischen den<br />

unterschiedlichen Bewertungen oder Einschätzungen von Unterricht und der<br />

Tätigkeitsdauer an der Schule geben könnte.<br />

Zur visuellen Verdeutlichung wurden die Daten schließlich noch einmal in<br />

tabellarische Säulendiagramme übertragen. Dazu wurde jedes<br />

Säulendiagramm unter der betreffenden Frage des Fragebogens positioniert.<br />

Bei den Tabellen und Säulendiagrammen der Schülerfragebogen wurden die<br />

Antworten der Mädchen in roten Säulen dargestellt, die blauen Säulen<br />

repräsentieren die Antworten der Jungen.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!