23.01.2014 Aufrufe

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Da Schulen obliegt ihr Budget eigenverantwortlich zu verwalten, kann es im<br />

Bereich der Finanzpolitik von Schule vorkommen, dass an Lehrstellen oder<br />

Lehrerwochenstunden gespart wird, um den Schulhaushalt zu entlasten.<br />

Hermann Pfeiffer nennt dafür ein Beispiel: „Darüber hinaus können die Schulen<br />

im Bereich der Personalkostenbudgetierung, Personalstellen für einen<br />

gewissen Zeitraum nicht besetzen und diese dann kapitalisieren.“ 23 Die Gefahr<br />

kann darin bestehen, dass ohne die nötigen Lehrerwochenstunden<br />

Neukonzeptionen innerhalb der Unterrichtsplanung nötig werden und so der<br />

reibungslose Ablauf der inneren Differenzierung gestört wird. Möglicherweise<br />

kommt es so zu einer Unterversorgung der Schüler im Unterricht.<br />

23 Hermann Pfeiffer.(2008).Fragestellung, Theorie und Methoden Verständnis von<br />

Selbständigkeit und die Gestaltungsfreiräume des rechtlichen Rahmens. In: Heinz Günter<br />

Holtappels, Klaus Klemm, Hans-Günter Rolff (Hg.): Schulentwicklung durch<br />

Gestaltungsautonomie. Ergebnisse der Begleitforschung zum Modellvorhaben<br />

„Selbständige Schule“ in Nordrhein-Westfalen. Waxmann Verlag. Münster. Seite 14.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!