23.01.2014 Aufrufe

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erkennen, welche Aufgaben für ihn lösbar sind. Bei der Frage (18) nach<br />

verfügbaren und verschieden schweren Aufgaben, antworteten die Schüler aus<br />

den 10. Jahrgängen mit der Wahl im Bereich BW2, indem 47,22% der Mädchen<br />

und 41,46% der Jungen die angebotene Aufgabenauswahl mit „gut“ bestätigten.<br />

In dem J8 liegen die Werte im BW1 für Jungen bei 33,33%, die Mädchen bei<br />

25,81% und im Bereich BW2 für die Jungen bei 29,17% und bei den Mädchen<br />

bei 51,61%. Nur in den J5 gehen die Meinungen über die Vielfalt der<br />

angebotenen Aufgabenschwierigkeiten auseinander. Die Werte verteilen sich<br />

von BW1 bis BW3 und liegen durchschnittlich bei 26,23% der Jungen und<br />

Mädchen.<br />

Verantwortlichkeit entsteht auch dann, wenn sich die Schüler ihre eigenen zu<br />

erreichenden Ziele stecken. Ob sie diese Ziele erreichen und ob ihnen dabei<br />

genügend Zeit zur Verfügung gestellt wird, sollten die folgenden Fragen<br />

beantworten.<br />

In den J5 gaben in BW2 40,48% der Jungen und 45,65% der Mädchen an, ihre<br />

angestrebten Ziele zu erreichen (Frage 20). Der Bereich BW2 wurde im J8 von<br />

45,83% der Jungen und 48,39% der Mädchen als Antwort auf das Erreichen<br />

der persönlichen Ziele angegeben. Allerdings verteilten sich hier die Antworten<br />

auch noch auf die Bereiche BW3 und BW4, wobei die Werte zwischen 16,13%<br />

und 22,58% lagen. Auch die J10 gaben in BW2 die höchsten Werte an, die<br />

Jungen wählten 42,5%, die Mädchen 48,65%. Im Bereich BW1 wählten die<br />

Jungen 32,5% und die Mädchen 35,14% für die erreichten Ziele. Die höheren<br />

Werte in BW1 lassen sich möglicherweise damit erklären, dass die älteren<br />

Schüler kompetenter darin sind ihre Leistungen einzuschätzen und daher die<br />

angestrebten Ziele auch als erreichbarer einschätzen.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!