23.01.2014 Aufrufe

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

festgelegt, dass Schulen über ihr Leitbild, ihre Entwicklungsziele, ihre<br />

pädagogische Arbeit und ihre sonstigen Tätigkeiten Auskunft geben müssen.<br />

Diese Auskünfte werden im Schulprofil der Schule sichtbar.<br />

3.1.1 Schulprofil<br />

Das Schulprofil, oder auch das Leitbild der Schule, spiegelt die gemeinsame<br />

Philosophie der Schule und das als wünschenswert zu erachtete Ziel wider. Die<br />

Schule stellt ihre Eigenschaften und Stärken, ihre Ausprägungen, ihre<br />

Besonderheiten und die daraus resultierende Unverwechselbarkeit öffentlich<br />

dar.<br />

Wie die Ausbildung der Schüler verlaufen würde, wie sich Lehrer und Schüler<br />

im Unterricht engagieren oder wie die Qualität des Unterrichts aussehen sollte,<br />

wird genau vorgestellt. Dabei prägen bestehende Traditionen ebenso das<br />

Leitbild, wie innovative und neue Aktivitäten der Schule und prägen damit den<br />

Ruf der Schule.<br />

Als Beispiel ein Auszug aus dem Leitbild der <strong>IGS</strong> Göttingen:<br />

„Wir stehen dafür ein,<br />

• dass wir von einem Gesellschaftsbild ausgehen, das auf soziale<br />

Gerechtigkeit, Chancengleichheit und auf die Würde des Menschen<br />

ausgerichtet ist<br />

• dass wir als Schule Verantwortung für die Schüler übernehmen, die in<br />

unsere Schule übernommen werden bis zum Zeitpunkt des Ausscheidens<br />

aus der Schule nach der 9. (selten), der 10. oder der 13. Klasse, womit wir<br />

die Eltern nicht von ihrer erzieherischen Verantwortung entbinden wollen<br />

• dass diese Verantwortung in der Regel von möglichst konstanten<br />

Lehrerteams übernommen wird<br />

• dass alle Schüler willkommen sind und kein Schüler von der Schule<br />

geschickt wird, es sei denn, er gefährdet die Sicherheit der anderen Schüler<br />

• dass unsere Ausbildung ein hohes Niveau hat,<br />

• dass sich unsere Lehrerinnen und Lehrer weiterbilden und ihre neuen<br />

Kenntnisse mit den anderen teilen<br />

• dass wir möglichst jedem Schüler seinen individuellen Lernweg und seine<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!