23.01.2014 Aufrufe

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im darauf folgenden Bereich der Schülerfragen von 5-24, wurde nach den<br />

Gründen für die Schulauswahl und dem Maß der Zufriedenheit mit dem TKM<br />

befragt. Im Anschluss daran hatten die Schüler die Möglichkeit, etwas für sie<br />

Wichtiges oder ihre eigenen Wünsche bezüglich des TKM als Antwort auf eine<br />

offene Frage frei zu formulieren.<br />

Es wurden folgende Fragen gestellt:<br />

5. ob sie diese Schule mit ihren Eltern ausgesucht haben,<br />

6. ob die Schule wegen des TKMs ausgewählt wurde,<br />

7. ob sie schon früher in Gruppen gearbeitet haben,<br />

8. ob sie das Zuteilungsverfahren als gerecht empfunden haben,<br />

9. ob sie sich in der Tischgruppe wohl gefühlt haben,<br />

10.ob die Mitglieder der Gruppe gleichberechtigt sind,<br />

11. ob sie ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt haben,<br />

12.ob die Zusammenarbeit funktioniert,<br />

13.ob das Team Sicherheit gibt,<br />

14.ob sie in der TG frei ihre Meinung äußern,<br />

15.ob sie andere ausreden lassen,<br />

16.ob sie anderen Mitgliedern der TG helfen,<br />

17.ob die Gruppe effizient arbeitet,<br />

18.ob es unterschiedlich schwere Aufgabenstellungen gibt,<br />

19.ob die Aufgaben in persönlichem Arbeitstempo ausgeführt werden<br />

können,<br />

20.ob sie ihre angestrebten Lernziele erreichen,<br />

21.ob sie in der TG aktiv mitarbeiten,<br />

22.ob sie sich für die Ergebnisse mitverantwortlich fühlen,<br />

23.ob sie das Gelernte auf Alltagssituationen anwenden können,<br />

24.ob die Schüler gern in ihrer TG arbeiten.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!