23.01.2014 Aufrufe

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sind Grundvoraussetzungen, die für das spätere Leben und Arbeiten in der<br />

Gesellschaft unabdingbar sind. Es müssen Herausforderungen gemeistert und<br />

Teamgeist bewiesen werden, wenn man sich beispielsweise in einem<br />

Unternehmen integrieren will.<br />

An Herausforderungen mangelt es den Lehrern an der <strong>IGS</strong> nicht. Sie müssen in<br />

der Lage sein „Genug Zeit und Energie zu finden für die unerlässlichen<br />

Gespräche und auch für Hospitationen, Tischgruppenzusammensetzungen zu<br />

finden, die jede/r akzeptieren kann.“, zu „Akzeptieren, dass nicht immer alle<br />

mitarbeiten“, „entstehende Konflikte ernstzunehmend und für alle Beteiligten<br />

gewinnbringend zu lösen“ oder auch die schwierige „Bildung von pädagogisch<br />

sinnvollen Gruppen, bei mehreren verhaltensauffälligen Schülern“ zu lösen.<br />

7.6 Hypothese 6<br />

H6: Die Eltern haben diese Schule wegen des TKMs ausgewählt.<br />

Die Bewertungen der Eltern sind ein wichtiger Hinweis für die Qualität und der<br />

Zufriedenheit mit der Schule. Wie sehr die Eltern vom Konzept des TKMs<br />

überzeugt sind, wird bezogen auf die erste Frage, mit 48,78% für BW2 und<br />

41,46% für BW1 deutlich bewertet. Etwas mehr als 90% der befragten Eltern<br />

teilen die Auffassungen von dem pädagogischen Unterrichtskonzept.<br />

Knapp 60% der Eltern haben keine weiteren Geschwisterkinder an der Schule<br />

angemeldet. Einerseits könnte es mit einem „Ein-Kind-Haushalt“ zu begründen<br />

sein, andererseits könnten die Geschwisterkinder auch schon älter sein und<br />

nicht mehr an der Schule, oder jünger und daher noch nicht an dieser Schule<br />

angemeldet sein. Etwa ein Drittel der Eltern hat angegeben, dass ein weiteres<br />

Kind diese Schule besucht. Wiederum ein Drittel antwortete, dass sie diese<br />

Schule wegen der Nachmittagsbetreuung gewählt haben und 20,51% der Eltern<br />

wählten die Schule nicht ausschließlich wegen der Betreuung.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!