23.01.2014 Aufrufe

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Schulen sollten national und international an den<br />

Vergleichsuntersuchungen teilnehmen, denn nur so konnte eine<br />

Qualitätsentwicklung stattfinden. Aus den Untersuchungen ergaben sich<br />

Vergleichsdaten aus denen hervorging, wo sich die einzelne Schule, das<br />

einzelne Bundesland oder die Bundesrepublik Deutschland im<br />

Schulleistungsvergleich zu anderen Schulen und Ländern ansiedelte.<br />

Im „Konstanzer Beschluss“ heißt es: „Die Durchführung regelmäßiger<br />

länderübergreifender Vergleichsuntersuchungen zum Lern- und Leistungsstand<br />

von Schülerinnen und Schülern ausgewählter Jahrgangsstufen an<br />

allgemeinbildenden Schulen ist dabei eine wichtige Ergänzung der<br />

länderbezogenen Qualitätssicherungsmaßnahmen und ermöglicht für jedes<br />

Land Rückschlüsse im Hinblick auf die jeweils gewählten Methoden und<br />

Maßnahmen zur Qualitätssicherung.“ 39<br />

39 Erklärungen und Stellungnahme der Kultusministerkonferenz, Grundsätzliche<br />

Überlegungen zu Leistungsvergleichen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland –<br />

Konstanzer Beschluss- vom 24.10.1997.<br />

http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/1997/1997_10_24-<br />

Konstanzer-Beschluss.pdf.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!