23.01.2014 Aufrufe

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durchschnittlich gaben 26,98% der Jungen in den Bewertungsbereichen BW1<br />

bis BW3 und 30,43% der Mädchen an, innerhalb der Tischgruppe aktiv<br />

mitzuarbeiten. Für die Ergebnisse fühlten sich hingegen im gleichen<br />

Bewertungsbereich durchschnittlich nur 25,75% der Mädchen und 21,42% der<br />

Jungen verantwortlich. 19,05% der Jungen gaben sogar an, überhaupt keine<br />

Verantwortung für die Ergebnisse der Gruppe zu übernehmen.<br />

Im Vergleich dazu, übernehmen in Jahrgangsstufe 8 die Mädchen mit<br />

Antworten im Bereich BW2 35,48% der aktiven Mitarbeit, fühlen sich aber mit<br />

53,33% sehr für ihre Gruppe verantwortlich. Auch die Jungen nehmen mit<br />

45,83% regen Anteil an der ergebnisorientierten Gruppendarstellung.<br />

40<br />

60<br />

30<br />

50<br />

40<br />

20<br />

30<br />

10<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Frage 21 Frage 22<br />

Jahrgangsstufe 10<br />

80<br />

60<br />

50<br />

40<br />

40<br />

30<br />

20<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Frage 21 Frage 22<br />

Im J10 geben die Jungen mit 58,54% im Bereich BW2 einen hohen Anteil an<br />

der aktiven Mitarbeit innerhalb der TG an. Die Mädchen sind in BW1 mit<br />

47,22% und in BW2 mit 38,89% ebenfalls aktiv beteiligt. Mit 45,95% fühlen sich<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!