23.01.2014 Aufrufe

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

1 Einleitung - IGS Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrerfragebogen stimmt ganz genau stimmt überhaupt nicht<br />

1 2 3 4 5<br />

Angaben zum Tischgruppenmodell<br />

4. Entspricht der Vorstellung von Unterricht 7 ; 9 6 ; 9 3 ; 2 0 0<br />

43,75 ; 60,0 37,5 ; 26,67 18,75 ;13,33 0 0<br />

5. Das Modell ist eine Herausforderung für Lehrer<br />

6. TKM nur durch Kommunikation möglich<br />

7. Genügend Zeit zur Organisation und Umsetzung<br />

8. Schüler mit Auffälligkeiten können gefördert werden<br />

9. Es gibt Zeit für individuelle Hilfestellung<br />

10. Doppelbesetzung ist Bestandteil des TKM<br />

12. durch TKM weniger Konfliktpotential<br />

9 ; 2 5 ; 6 1 ; 3 1 ; 1 0 ; 3<br />

56,25 ;13,33 31,35 ; 40,0 6,25 ; 20,0 6,25 ; 6,67 0 ; 20,0<br />

6 ; 3 7 ; 4 2 ; 7 1 ; 0 0 ; 1<br />

37,5 ; 20,0 43,75 ; 26,67 12,5 ; 46,67 6,25 ; 0 0 ; 6,67<br />

1 ; 3 3 ; 3 4 ; 2 7 ; 5 1 ; 2<br />

6,25 ; 20,0 18,75 ; 20,0 25,0 ; 13,33 43,75 ; 33,33 6,25 ; 13,33<br />

2 ; 2 5 ; 5 6 ; 5 0 ; 2 2 ; 0<br />

13,33 ; 14,29 33,33 ; 35,71 40,0 ; 35,71 0 ; 14,29 13,30 ; 0<br />

1 ; 1 5 ; 1 4 ; 4 3 ; 6 2 ; 2<br />

6,67 ; 7,14 33,33 ; 7,14 26,67 ; 28,57 20,0 ; 42,86 13,33 ; 14,29<br />

0 ; 1 1 ; 0 2 ; 2 2 ; 3 10 ; 8<br />

0 ; 7,14 5,88 ; 0 23,53 ; 14,29 11,76 ; 21,43 58,82 ; 57,14<br />

4 ; 2 4 ; 6 2 ; 4 4 ; 1 1 ; 0<br />

26,67 ; 15,38 26,67 ; 46,15 13,33 ; 30,77 26,67 ; 7,69 6,67 ; 0<br />

Angaben zum Unterricht<br />

13. verschiedene Lerntypen werden berücksichtigt 3 ; 2<br />

18,75 ; 13,33<br />

8 ; 9<br />

50,0 ; 60,0<br />

4 ; 4<br />

25,0 ; 26,67<br />

1 ; 0<br />

6,25 ; 0<br />

0<br />

0<br />

14. Unterricht ist leistungsdifferenziert 4 ; 1<br />

25,0 ; 7,14<br />

7 ; 8<br />

43,75 ; 57,14<br />

4 ; 4<br />

25,0 ; 28,57<br />

1 ; 1<br />

6,25 ; 7,14<br />

0<br />

0<br />

15. Lehrer hat ein gutes Verhältnis zum Schüler 8 ; 5 7 ; 8 1 ; 2<br />

0 0<br />

50,0 ; 33,33 43,75 ; 53.33 6,25 ; 13,33 0 0<br />

16. Unterricht ist so gestaltet, dass ich auf jeden 1 ; 2 11 ; 7 3 ; 6 1 ; 0<br />

0<br />

Schüler eingehen kann. 6,25 ; 13,33 68,75 ; 46,67 18,75 ; 40,0 6,25 ; 0 0<br />

17. Es dürfen selbstgewählte Aufgaben bearbeitet 2 ; 3 10 ; 5 2 ; 7 2 ; 0<br />

0<br />

werden. 18,5 ; 20,0 62,5 ; 33,33 12,5 ; 46,67 12,5 ; 0 0<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!