21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Seite 3 -<br />

dahin, dass erhebliche Industrien aus 'den luftgefahrdeten Gebieten<br />

des Reichs in das Generalgouvernement verlegt wurden,<br />

dort arbeiteten und naturgemass eine Erhohung der Produktion<br />

herbeifiihrten, zumal auch die in dem Generalgouvernement<br />

bodenstandigen Industrien nicht stillgelegt wurden, sondern<br />

weiterarbeiteten.<br />

10. Eisenbahn, Post und Omnibusverkehr waren bereits im Laufe<br />

des Jahres 1940 wieder voll in Ordnung gebracht. Die Zuge verkehrten<br />

regelmassig und - gemessen an den Verhaltnissen des<br />

Reiches - rnit grosser Zuverlhsigkeit.<br />

11. Ich kann mich an die Verkehrsverhaltnisse in den allerersten<br />

Monaten nicht mehr entsinnen. Ich weiss nur, dass bereits 1940<br />

- wie ich schon bei der Beantwortung der vorigen Frage sagte<br />

- der Verkehr normal lief. Eine erhebliche Verandel-ung gegeniiber<br />

diesem Zustand hat sich irn Laufe der folgenden Jahre<br />

meines Wissens nicht ergeben.<br />

12. Hier gilt das Gleiche wie ich zu der Frage der Erfassung der<br />

Wirtschaftsgiiter des besetzten Gebietes ausfuhrte; auch beziiglich<br />

der Arbeitererfassung wurden von dem zustandigen Reichsministerium<br />

erhebliche und sehr hohe Anforderungen an das<br />

Generalgouvernement gestellt, deren Herabminderung auf oin<br />

ertragliches Mass das Bemiihen Dr. Francks war.<br />

13. Ich weiss iiber diese Frage sehr wenig. Ich weiss, dass im<br />

Generalgouvernement grosse Werbeaktionen zur freiwilligen<br />

Meldung in das Reich liefen, und es sind mir auch Transporte<br />

bekannt, die in Krakau abgingen und aus freiwilligen Arbeitern<br />

bestanden. Inwieweit eine zwangsweise Erfassung und Abtransportierung<br />

erfolgte, entzieht sich meiner Kenntnis. - 1st mir<br />

unbekannt.<br />

14. Der Generalgouverneur war mit den Massnahmen, die im Reich<br />

den polnischen Arbeitern gegeniiber angewandt wurden, von<br />

Anfang. an nicht einverstanden, und zwar schon deswegen nicht,<br />

weil in seinem' Namen den Polen, die sich zur Arbeit ins Reich<br />

gemeldet hatten, anstandige Behandlung, Ernahrung und Unterbringung<br />

zugesichert wvrden war. Der Generalgouverneur hat<br />

sich auch dieserhalb wiederholt an die zustandigen Reichsstellen,<br />

insbesondere an den mit der Arbeitererfassung beauftragten<br />

Gauleiter Sauckl, den Reichsfiihrer SS Himmler, und den Sekretar<br />

des Fuhrers, Martin Bormann, gewandt und daraufhingewiesen,<br />

dass die von diesen Stellen den polnischen Arbeitern<br />

gegeniiber angewandten Mehtoden von ihm verurteilt wiirden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!