21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grenzen abschlieaen und uns freiwillig in ein Ghetto begeben.<br />

Hier liegt die wirkliche Reaktion, das Sichverschliessen gegenuber<br />

der geschichtlichen Notwendigkeit und der Sendung eines Volkes,<br />

das, wenn es ein wirklich grol3es Volk war, noch immer den Gedanken<br />

des Reiches pflegte. Der alte Zwiespalt zwischen Welf und<br />

Waibling, der sich durch die ganze deutsche Geschichte hinzieht,<br />

wil?d wieder lebendig und fordert eine Entscheidung. Wer dariiber<br />

unterrichtet ist, was sich in Europa heute in den besten Kopfen<br />

und den edelsten Seelen vdlzieht, der fiihlt forrnlich, wie eine neue<br />

Ghibellinen-Partei in Europa zu keimen beginnt, die in sich das<br />

Ideal jenes aristokratischen Grundgedankens der Natur tragt, von<br />

dem der Fiihrer spricht, und die getrieben wird von der Sehnsucht<br />

nach einem glucklicheren Erdteil. Erneuerer sein heiDt, iiber die<br />

zeitlichen Vorteile und Vorurteile hinwegblicken, nach jenen ewigen<br />

Ordnungen streben, die zu allen Zeiten und bei allen Nationen in<br />

der Sehnsucht der Besten lebte.<br />

Es hat keinen Zweck, vor sich selber zu verbergen, daR eine<br />

gewisse Kluft zwischen dem geistigen Wollen und der taglichen<br />

Praxis der deutschen Revolution sich aufgetan hat. Das ist auch<br />

nicht erstaunlich! Um dieser Gefahr zu begegnen, sol1 man sich die<br />

Frage nach den Ursachen dieses Zustandes vorlegen. Sie sind darin<br />

zu suchen, da13 in der deutschen Revolution - wie dies haufig in<br />

der Geschichte der Fall ist - die geistige Umkehr rnit einem ,<br />

sozialen Umbruch zusammentrifft. Die geistige Umkehr strebt nach<br />

dem erwahnten aristokratischen Grundgedanken der Natur, der<br />

soziale Umbruch dagegen lauft Gefahr, bis zu einem gewissen Grade<br />

von jener Dynamik beeinflusst zu werden, welche seinerzeit schon<br />

politisch den Marxismus trug. In einer solchen Lage steht die Fuhrung<br />

vor einer ~n~geheurenAufgabe, deren Lijsung den ganzen<br />

schweren und grol3en EntschluB des wahren Staatsmannes erfordert.<br />

Diese Aufgabe hat fur eine iihnliche geschichtliche Situation Conrad<br />

Ferdinand Meyer in seiner meisterhaften Novelle ,,Die Versuchung<br />

des Pescara" erschopfend umschrieben, wenn er Martin Lu<strong>the</strong>rs<br />

Stellung zu den Bauernkriegen folgendennal3en urnreifit: ,,Ein weltbewegender<br />

Mensch hat zwei hter: er vollzieht, was die Zeit<br />

erfordert, dann aber - und das ist sein schwereres Amt - steht er<br />

wie ein Gigant gegen den aufspritzenden Gischt des Jahrhunderts<br />

und schleudert hinter sich die aufgeregten Narren und bosen Buben,<br />

die mittun wollen, das gerechte Werk ubertreibend und schandend."<br />

Dafi dieses gewaltige Amt, das zu allen Zeiten dem Revolutionar,<br />

aufgegeben ist, noch auszuiiben ist, wird nicht verkannt. Die<br />

Fuhrung wird dariiber zu wachen haben, dal3 kein neuer Klassenkampf<br />

unter anderen F'eldzeichen sich wiederholt. Sie will das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!