21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- eine Gefahr und nicht eine Hilfe fur die deutsche Kriegfuhrung.<br />

Er sah in dem uberhandnehmen der schwarzen Markte<br />

eine besonders groBe Gefahr fur die Aufrechterhaltung eines<br />

geordneten Wirtschaftslebens unld trat immer wieder fur ihre<br />

Bekampfung und fur ein striktes Verbot an alle deutschen Stellen,<br />

Aufkaufe auf den schwarzen Markten vorzunehmen und scharfste<br />

Bestrafung bei Zuwiderhandlungen ein.<br />

Er fand fur diese seine Auffassung zunachst bei den militarischen<br />

Dienststellen gar kein, beim Vierjahresplan nur sehr wenig<br />

Verstandnis. Erst als sich die katastrophalen Auswirkungen der<br />

Inflation in GRIECHENLAND zeigten, gelang es schrittweise eine<br />

Beschrankung der Anforderungen durchzusetzen und eine Einschrankung<br />

der Aufkaufe auf den schwarzen Markten, schliefilich<br />

im Jahre 1943 ein Verbot insbesondere in Frankreich durchzusetzen,<br />

fur das auch der Militarbefehlshaber in Frankreich nachdriicklichst<br />

eintrat, das aber nicht strikt beachtet wurde.<br />

Die Herabsetzung der Valutenkurse lehnte FUNK unbedingt<br />

'<br />

ab, ogleich sie bis zu meinem Ausscheiden aus dem Reichswirtschaftsministerium<br />

im November 1943 von den militarischep Dienststellen,<br />

gber zeibweise auch vom B'eauftragten fur den Vierj ahresphn<br />

immer wieder gefordert wurde mit der Begrundung, daB dm<br />

innere Kaufwert des Geldes in den besetzten Gebieten dem Kaufwert<br />

der Mark in DEUTSCHLAND bei den geltenden Valutenkursen<br />

nicht mehr entspreche, und die Wehrmacht und die anderen deutschen<br />

Dienststellen in den besetzten Gebieten dadurch alle Bedurfnisse<br />

unverhaltnismaBig teuer bezahlen mul3ten. FUNK bestritt diese<br />

letztere Tatsache nicht, verlangte aber Einschrankung der deutschen<br />

Ausgaben in den besetzten Gebieten. Er wies darauf hin, daB ein<br />

Verlassen der festen Relation zwischen der Reichsmark und den<br />

Wahrungen in den besetzten Gebieten den letzteren den festen<br />

Boden unter den FiiBen entziehen und zur hemmungslosen Inflation<br />

mit allen ihren Folgen fuhren musse. FUNK dachte dabei m.E.<br />

nicht an eine Auswirkung auf den Wert der Reichsmark, den er<br />

durch den irn allgemeinen strikten Stop der Lohne und Gehalter,<br />

die straffen Preisbildungs- und PreiskontrollmaBnahmen, durch die<br />

Verhinderung groI3erer schwarzer Markte in Deutschland und die<br />

Unterbindung jeder Borsenspekulation als gesichert ansah. Er<br />

sorgte sich ernstlich um das Geschick der besetzten Lancler, fur das<br />

er die deutsche Verantwortung fuhlte. Sein starres ,,NEIN" gegenuber<br />

allen Forderungen auf Anderung der Valutenkurse fuhrte auch<br />

zum Erfolg.<br />

F r a g e 5 : Welches war FUNKS Politik und welche MaBnahmen<br />

traf er bezuglich der Aufrechterhaltung der bestehenden wirtschaftlichen<br />

und socialen Ordnung in den besetzten Landern?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!