21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funk-16<br />

Reichswirtschaftsministers zuständig und arbeiteten mit den der<br />

Aufsicht des Wirtschaftsminister unterstellten Organen der wirtschaftlichen<br />

Selbstverwaltung (Wirtschafts-und Fachgruppen) eng<br />

zusammen.<br />

Auf dem Gebiet des Bergbaus, insbesondere des<br />

K o h 1 e n b e r g b a u s, lag die bergtechnische und bergpolizeiliche<br />

Zuständigkeit unter der Verantwortung des Ministers bei der Bergbauabteilung<br />

des Reichswirtschaftsmnisteriurns. Auch (die Lenkung<br />

der Produktion erfolgte durch den Reichswirtschaftsminister und<br />

seine Organe, bis sie auf dem Gebiet der Kohle durch Einsetzung<br />

des Kohlenkommissars Walter durch den Beauftragten für den<br />

Vierjahresplan meines Erinnerns Anfang 1941 diesem übertragen<br />

wurde. Die Reichsstelle Kohle,der sich der Wirtschaftsminister zur<br />

Lenkung der Kohleproduktion bedient hatte, wurde mit der Dienststelle<br />

' des Kohlenkommissars verschmolzen, dieser selbst zwar<br />

formell dem Reichswirtschaftsminister unterstellt, tatsächlich aber<br />

durch unmittelbares Vertragsrecht beim Reichsmarschall als Beauftragten<br />

für den Vierjahresplan, von dem er häufig auch unmittelbar<br />

Weisungen erhielt, nahezu völlig selbständig vom Reichswirtschaftsminister<br />

gemacht. Nach dem Fehlschlag Walters md seinem<br />

Rücktritt Ende 1941 wurde vom Reichswirtschaftsminister im Einvernehmen<br />

mit dem Vierjahresplan die Reichsvereinigung Kohle, als<br />

Organ der wirtschaftlichen Selbstverwaltung vom Reichswirtschaftsminister<br />

eingerichtet. Ihr wurden die Aufgaben der früheren<br />

Reichsstelle Kohle und die gesamten Vollmachten des bisherigen<br />

Kohlenkommissars Walter hinsichtlich der Lenkung der Kohleproduktion,<br />

der Verteilung der Kohle, aber auch der Rationalisierung<br />

des Kohlenbergbaus übertragen. Sie war dem Reichswirtschaftsminister<br />

unterstellt und arbeitete eng mit der Bergbauabteilung<br />

zusammen.<br />

Reichswirtschaftsminister FUNK ließ aber dem Leiter der Reichsoereinigung<br />

Kohle, PLEIGER, mit Rücksicht auf seine Persönlichkeit,<br />

aber auch zur Stärkung der Selbstverantwortung der Wirtschaft<br />

weitgehende Selbständligkeit und griff in seine Maßnahmen nur ein,<br />

wenn durch diese lebenswichtige Interessen der Verbraucherschaft,<br />

bezw. anderer Wirtschaftszweige oder die Erfüllung von Verpflichtungen<br />

auf dem Gebiet des Außenhandels berührt wurden. Pleiger<br />

hatte auch ständig enge Fühlung mit der Dienststelle des Beauftragten<br />

für den ITierjahresplan und erhielt auch häufig Weisungen<br />

vom Reichsmarschall unmittelbar unter Ausschaltung des Wirtschaftsministers.<br />

PInEIGER ist auch mehrfach in Fragen des<br />

Kohlenbergbaus unmittelbar zum Führer befohlen wor~dbn und<br />

erhielt von ihm unter Umgehung des Wirtschaftsministers Weisungen<br />

zur Steigerung der Produktion, über die ich nicht näher unterrichtet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!