21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Absc~iluO inehrseitiger Sicherheitspakte, die auch militarische<br />

Garantieverpflichtungen begrunden, eine politische Unmoglichkeit<br />

ware.<br />

~akhallen Erfahrungen in und auljer dem Volkerbund kann es<br />

als ein sicheres Gesetz gelten, dalj ein w i r k s a m e r o r g a n i s a -<br />

torischer Zusammenschlulj von Staaten nur insoweit<br />

moglich ist, als er ausschlieljlich zur Erreichung von Zielen<br />

dient, aii dereil X~reichting diese Staaten aiie das gieiche Interesse<br />

haben. Aus der Erkenntnis dieser elementaren Tatsachen heraus<br />

?st die Reichsregiwung stets dafur eingetreten, jedes konkrete<br />

internationale Problem nach den gerade dafur geeigneten Methoden<br />

zu behandeln, es nicht unnotig durch die Verquickung mit anderen<br />

Problemen zu komplizieren und, soweit es sich um Probleme<br />

zwischen nur zwei Machten handelt, dafur auch den We g unmittelbarer<br />

Verstandigung zwischen 'diesen beiden<br />

Machten zu wahlen. Wir konnen uns darauf berufen, dalj sich diese<br />

politische Methode nicht nur im deutschen, sondern auch im allgemeinen<br />

Interesse v o 11 b e w a h r t h a t."<br />

DOCUMENT NEURATH-130<br />

INTERVIEW, 2 APRIL 1938, WITH DR. RENNER, FORMER AUSTRIAN<br />

CHANCELLOR: DR. RENNER WELCOMES THE ANSCHLUSS; HE HAD<br />

BEEN IN FAVOR OF IT SINCE THE TIME WHEN HE HAD BEEN<br />

PRESIDENT OF THE PEACE DELEGATION AT ST. GERMAIN (EX-<br />

HIBIT NEURATH-130)<br />

A o s : Neues Ticner Tageblatt. Nr. 92, Wicn, Sol~ptag,3. April 1938.<br />

Staatskanzler a.D.- Dr. Renner: ,,I& stimme mit Ja."<br />

Einer unserer Mitarbeiter hatte gestern Gelegenheit, den<br />

gewesenen Staatskanzler Dr. Karl Renner zur bevorstehenden<br />

Volksabstimmung zu befragen. Dieser beantwortete die an ihn<br />

g~richteten Fragen folgendermassen:<br />

,,Sind Sie, Herr Staatskanzler, bereit, iiber Ihre Stellung zur<br />

Volksabstimmung sich zu au13ern?"<br />

Ich habe als erster Kanzler Deutschosterreichs am 12. November<br />

1918 in der Nationalversammlung den Antrag gestellt und zur<br />

nahezu einstimmigen Annahme gebracht: ,,Deutschosterreich ist ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!