21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Englander mit Namen William, Bootsman aus Liverpool, an Bord<br />

genornmen und mit nach Lorient gebracht. Da wir auf Riickreise<br />

waren und ein Einsatz des Bootes voraussichtlich nicht mehr in<br />

Frage kam, war die Rettung fur uns selbstverstandlich. (Name und<br />

Dienstgrad des geretteten Englanders sind nicht ganz sicher, mussten<br />

aber durch Kriegstagebuch festgestellt werden konnen).<br />

Im Anschluss an die Ansprachen von Admiral Donitz pflegte ein<br />

kameradschaftliches Zusammensein in der Messe stattzufinden.<br />

Dabei habe ich gerade von jungeren Offizieren erfahren, was sie<br />

an den vorangegangenen Ausfuhren des Admirals besonders beeindruckt<br />

hatte oder woriiber sie Zweifel besassen. Ich bin meiner<br />

Erinnerung nach niemals gefragt worden, ob der Kampf gegen die<br />

Besatzung zugleich Vernichtung der Schiffbriichigen bedeute. Ich bin<br />

auch von mir aus nicht auf einen derartigen Gedanken gekommen.<br />

Die Richtigkeit meiner obigen Angaben versichere ich an Eidesstatt.<br />

Hans Fuhrmann<br />

geschlossen<br />

Dr. Schattenberg<br />

Flottenrichter.<br />

Zweites S: U Ti<br />

-.<br />

Oberlautnant zur See Kiel, den 22. Januar 1946.<br />

Hermann Friedrich K r e B<br />

Kiel, Hildebrandstr. 5<br />

An<br />

den Verteidiger des GroBadmiral Donitz<br />

Nurnberg<br />

<strong>International</strong>er Gerichtsh<strong>of</strong><br />

Ich, Oberleutnant zur See Hermann Friedrich Krel3, geboren am<br />

1. Juli 1922 in StolbergIRhld, bin vom 1. Februar 1942 bis zum<br />

Kriegsende ohne Unterbrechung in der Ubootwaffe kommandiert<br />

gewesen.<br />

Vom 1. April 1944 bis 8. Juni 1944 war ich als Ausbilder fur<br />

Uboots<strong>of</strong>fiziere eingesetzt, anschlieBend kam ich als Hilfsarbeiter<br />

zum Ubootsreferenten des Marineoberkommando Ostsee. In dieser<br />

Dienststellung blieb ich bis Kriegsende.<br />

Durch diese Dienststellungen war ich stets uber alle miindlichen<br />

und schriftlichen Befehle fiir Uboute unterrichtet. Ich habe von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!