21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DOCUMENT PAPEN-89 <br />

LETTER, 19 MAY 1946, BY COUNT PFEIL TO PAPEN'S SON: COUNT <br />

STAUFFENBERG STATED TO COUNT PFEIL IN THE LATE FALL <br />

OF 1943 THAT PAPEN WAS THE ONLY POSSIBLE CHOICE FOR <br />

FOREIGN MINISTEX (AFTER HITLER'S FALL), SINCE HIS ANTI-<br />

NATIONAL SOCIALIST ATTITUDE AND DIPLOMATIC ABILITY <br />

WERE BEYOND. QUESTION; HE HIMSELF REALIZED IN THE <br />

COURSE OF CONVERSATION WITH PAPEN IN THE FALL OF 1944 <br />

THAT THE LATTER HAD BEEN AWARE OF THE INTENDED PUTSCH <br />

(EXHIBIT PAPEN-89) <br />

BESCHREIBUNG: <br />

U Blei I 1 unter BK Rund-Stp: "MILITARY CENSORSHIP, CIVIL MAILS, <br />

2824" 1 personliche Mitteilungen am Anfang und Ende des Briefes nicht wdgb <br />

Friedrich Karl Graf von Pfeil<br />

Bad Ischl, <br />

Haus Helios, <br />

Ober-asterreich. <br />

Bad Ischl, 19. Mai 1946. <br />

Lieber Franzi!<br />

. . .sodas meine ganzen Wunsche momentan der Zukunft Deines<br />

Vaters ge1ten.l) Dieses war nun auch der eigentliche Grund meines<br />

Versuches, mit Dir zusammenzutreffen. Auf Grund meiner engen<br />

Beziehungen zu dem Oberst Graf Stauffenberg und zu einigen<br />

anderen Mitverschworenen des Putsches vom 20. Juli 1944 weiss<br />

ich, dass Dein Vater immer wieder erwahnt wurde. Wenn auch zurn<br />

Schluss der ehemalige Botschafter von Hassell als deutscher<br />

AuDenminister vorgesehe'n war, hat rnir gegenuber noch im Spa<strong>the</strong>rbst<br />

1943 der Oberst Graf Stauffenberg in Gegenwart seines Ordonnanz<strong>of</strong>fiziers,<br />

des Oberleutnant von Haeften bd einem Gesprach<br />

iiber die zukiinftige deutsche Aussenpolitik, insbesondere uber ein<br />

ins Gesprach-kommen mit den Feindmachten erklart, hiefiir kame<br />

eigentlich nur der Botschaften von Papen in Frage, da uber dessen<br />

antinationalsozialistische Einstellung und uber seine diplomatischen<br />

Fahigkeiten keinerlei Zweifel bestunden. Ich habe dieses Gesprach,<br />

a.1s ich Euch im Herbst 1944 in Wallerfangen be-<br />

- Riickseite -<br />

suchte, absichtlich nicht erwahnt, da die Gefahr damals noch zu gross<br />

war, und da ich Deinen Vater mit dieser meiner Kenntnis von seiner<br />

Rolle beim 20. Juli nicht erschrecken wollte, denn ich merkte, wie<br />

sehr auch er noch befurchtete, eines Tages von der Gestapo abgeholt<br />

') urepr: ,,dienenU (verb Blei)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!