21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anordnungen ohne Rechtsgrundlage, sozusagen aus ,,revolutionärem<br />

Recht" auf Grund seiner, bezw. der Partei Machtstellung zu<br />

treffen, hat er immer abgelehnt, wenn er von Staats- oder Parteistellen<br />

in seinem Geschäftsbereich willkürlich getropenen Maßnahmen<br />

erfuhr, so ging er gegen diese vor, auch wenn es sich um<br />

Persönlichkeiten hanldelte, mit denen er sonst befreundet war. Ich<br />

entsinne mich in dieser Beziehung auf sehr erregte Auseinandersetzungen<br />

mit dem Staatssekretär für Fremdenverkehr und Leiter<br />

der Reichsgruppe Fremdenverkehr in der Reichswirtschaftskammer<br />

Herrnann ESSER und dem Reichsstatthalter und Gauleiter in<br />

SACHSEN, MUTSCHMANN.<br />

Allerdings hat er seine Auffassung häufig nicht durchsetzen<br />

können.<br />

Zusamme.nfassend möchte ich sagen, daß FUNK sicherlich stets<br />

das Beste gewollt hat, und daß ihm die deutsche Wirtschaft neben<br />

vieler positiver Leistungen auch zu verdanken hat, daß er manche<br />

überstürzte, revolutionäre Maßnahme, die von ParteisteLlen betrieben<br />

wurde, verhindert hat. Auf die außenpolitische Entwicklung<br />

hatte er keinerlei Einfluß. Nach meiner festen Überzeugung hat<br />

FUNK bis zuletzt nicht an den Ausbruch eines Krieges geglaubt.<br />

Daß DEUTSCHLAND bei seiner geographischen Lage ebenso, wie<br />

seine Nachbarn eine starke Wehrmacht und ein wirtschaftliches<br />

Rüstungspotential benötigte, entsprach seiner Überzeugung, wie der<br />

der überwiegenden Mehrheit des deutschen Volkes. Ich bin überzeugt,<br />

daß er bei der Mitarbeit zur Schaffung dieser Paktoren im<br />

Rahmen seines Arb,eitsbereichs geglaubt hat, dem Frieden und nicht<br />

dem Kriege zu dienen.<br />

F r a g e 15 : Welches war FUNKS Einstellung bezüglich der Anwendung<br />

von Terror und Gewalt? Hat er gegen deren Anwendung<br />

Widerspruch erhoben? Können Sie einige typische Beispiele eines<br />

derartigen Widerspruches anführen?<br />

An t W o r t z U F r a g e 15 : FUNK war ein grunidsätzlicher<br />

Gegner der Anwendung von Terror und Gewalt. Er (betonte, daß ein<br />

autoritärer Staat sich am allerwenigsten derartiger Mittel zur<br />

Durchsetzung seiner Ziele zu bedienen brauche, da er in der Lage<br />

sei, für Alles von ihm als nötig erachtete die gesetzlichen Voraussetzungen<br />

zu schaffen. Wenn innerhalb seines Geschäftsbereiches<br />

Maßnahmen ohne Rechtsgrundlage getr<strong>of</strong>fen wurden oder bestehende<br />

gesetzliche Vorschriften nicht beachtet wurden, so schritt er dagegen<br />

ein. Im Ministerium selbst kann ich mich während meiner Amtszeit<br />

auf keinen Fall besinnen, der ein Einschreiten erforderlich gemacht<br />

hätte. Dagegen hatte FUNK häufig auf [diesem Gebiet Auseinandersetzungen<br />

mit einzelnen Gauleitern, insbesondere mit MIJTSCH-<br />

MANN, SACHSEN, der immer wieder gegen Wirtschaftler und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!