21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Seite 611 -<br />

'<br />

ausgaben sich im letzten Jahre auf uber 16 Milliarden Franken<br />

beliefen, Alarm schlagt wegen des auf 890 Millionen Reichsmark<br />

hezifferten Wehretats ihres Nachhrlandes? 1st es nicht befremdend,<br />

wenn die Franzosische Regierung die diesjahrige Erhohung<br />

des dkutschenwehretats um etwa 220 Millionen Reichsrnark als eine<br />

Friedensbedrohung brandmarken will, obwohl der groBte Teil dieser<br />

Summe fur die gerade vm Frankrach geforderte Urnwandlung<br />

unserer Reichswehr in Aussicht genommen worden ist? Hat nicht<br />

Frankreich selbst seine Wehrausgaben in den letzten Jahren trotz<br />

der schwebenden Abrustungsverhandlungen wiederholt sprunghaft<br />

erhoht? Und kann eine Macht, die uber die gewaltigste militarische<br />

Luftrustung der Welt verfiigt und ihre eigene hochentwickelte<br />

Zivilluftfahrt mit den groaten Mitteln unterstutzt, wirklich ernstlich<br />

in Sorge daruber sein, daB Deutschland urn seine Zivilbevolkerung<br />

durch besondere Einrichtungen in den Ortschaften gegen feindliche<br />

Luftangriffe zu schutzen, den Betrag von 50 Millionen und daneben<br />

fur die Reorganisation der seit Jahren darniederliegenden Zivilluftfahrt<br />

den Betrag von 160 Millionen Reichsmark in seinem Etat<br />

bereitstellt. Solche Vergleiche konnen es jedem Deutschen nur<br />

imer von neuem zum BewuBWin bnngen, daB man auch heute<br />

noch, fiinfeehn Jahre nach AbschluB des Versailler-Vertrages und<br />

acht Jahre nach Beginn der Abrustungsverhandlungen, Deutschland<br />

gegeniiber das fur moglich und erlaubt halt, was wir schon<br />

so <strong>of</strong>t als ein Messen mit zweierlei Ma6 haben zuruckweisen<br />

miissen.<br />

Wenn eine aufienpolitische so nebensachliche Tatsache, wie es<br />

die Zahlen unseres Wehretats im Grunde sind, von der Franzosischen<br />

Regierung jetzt als Anla6 zu dem ernsten EntschluB des<br />

~bbruchwichtigster diplomatischer Verhandlungen benutzt worden<br />

ist, so liegt es recht nahe, sich friiherer Erfahrungen zu erinnern,<br />

die wir rnit<br />

- Seite 618 -<br />

der franzosischen Politik in der Abriistungsfrage gemacht haben.<br />

Frankreich hat auf der Abriistungskonferenz und in den diplomatischen<br />

Verhandlungen mehr als eimnal den Weg gewahlt,<br />

bestirnmte Forderungen als Vorbedingungen aufzustellen, die<br />

jeweils zur Folge hatten, daB es zu positiven Entscheidungen in den<br />

eigentlichen Abriistungsfragen selbst nicht kam. Wir kennen alle<br />

die Rolle, die in dieser Beziehung die allgemeine Sicherheitsfrage<br />

in ihren verschiedensten Formen, die Frage der sogenannten paramilitarischen<br />

Verbande, die Frage der Kontrolle und ahnliche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!