21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lang bayrischer Gesandter beim Heiligen Stuhl, bis 1934 d'ie Geeandtshaft<br />

von der nationalsozialistischen Regierung aufgehoben und<br />

inein Mann in den Ruhestand versetzt wurde. Sei<strong>the</strong>r lebten wir<br />

in Muenchen. Der enge persoenliche Kontakt mit Neurath blieb<br />

aber aufrechterhalten, auch nach dem Tode meines Mannes im<br />

Jahre 1940. Infolge der 'vertrauensvollen Beziehungen aezlsserte<br />

Herr von Neurath vollkommen rueckhaltlos bei Unterhaltungen und<br />

auk in Briefen seine Kritik an der politischen Gesamtentwicklung<br />

und seine sic11 ddaiaus ergebenden Sefuerehtunger, fuer die Zckunft<br />

Seine zahlreichen Briefe an uns habe ich vorsorglich verbrannt, da<br />

sie wegen ihrer Offenheit fuer den Empfaenger wie fuer den Schreiber<br />

eine Gefaehrdung bedeuteten mit Ausnahme von 2 Briefen, die<br />

durch Zufall uebrig blieben. Der Inhalt der Briefe und der haeufigen<br />

Gespraeche ist mir jedoch in wesentlichen Punkten noch gut<br />

erinnerlich, zumal sie <strong>of</strong>t besonders plastische Wendungen enthielten.<br />

Ich bin daher in der Lage, aus der Eriimerung folgende Angaben<br />

zu machen, die fuer die Beurteilung der Einstellung Neuraths<br />

wesentlich sein koennten, und versichere ihre Richtigkeit an Eidesstatt:<br />

Die Beweggruende fuer die Uebernahme des Aussenministerpostens<br />

im Sommer 1932 ergeben sich aus den noch enthaltenen<br />

Brief en,<br />

- Seite 2 -<br />

die ich Herrn von Luedinghausen uebergeben habe.<br />

Hindenburg hatte Neurath bereits im Jahre 1929 gebeten, den<br />

Aussenministerposten anzunehmen und zwar gleich nach dem T de<br />

Stresemanns. Neurath lehnte dieses ab, weil er persoenlich keine<br />

Neigung verspuerte, dieses undankbare Amt zu uebernehmen.<br />

Hindenburg forderte ihn noch einmal auf; wiederum lehnte Neurath<br />

ab. Bei dieser Gelegenheit nahm Hindenburg Neurath das<br />

Versprechen ab, seine persoenlichen Gmende zu ueberwinden und<br />

im Interesse des deutschen Volkes das Amt einzunehmen, wenn er<br />

(Hindenburg) dies zu irgendeinem Zeitpunkt im Interesse des Volkes<br />

fuer unbedingt notwendig halten sollte. Dieser Zeitpunkt trat im<br />

~dmmer 1932 ein. Hindenburg telegraphierte an Neurath, und<br />

Neurath gab nunmehr seinem Versprechen gemaess seine Einwilligung,<br />

in die Regierung einzutreten. Als dann im Jahre 1933 eine<br />

neue Regierung unter Hitler als Reichskanzler gebildet wurde,<br />

stellte Hindenburg Hitler die Bedingung, dass Neurath Aussenminister<br />

bleiben muesse. Dementsprechend bat Hindenburg Neurath,<br />

zu bleiben und Neurath erfuellte gemaess seiner frueheren Zusage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!