21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gewaedt hat, da13 derartige Aufkaufe zu Preissteigerungen und zur<br />

Relebung des schwarzen Marktes in Frankreich fiihren wiirden und<br />

eine Gefahrdung der franz.Wahrung bedeuteten.<br />

Als es sich - wohl im Jahre 1942 - damm handelte, in Frankreich<br />

den feindlichen Luftangriffen ausgesetzte Oelraffinerien abzubauen<br />

und in den besetzten Ostgebieten einzusetzen, hat es FUNK<br />

in mereinstimmung rnit dem MiLitarbefehlshaber in Frankreich<br />

gegen die zunachst abweichende Stellungnahme des Vierjahresplans<br />

bei GOEXNG durchggsetzt, dalj dieser anordnete, da13 den franzosischen<br />

Eigentumern der Raffinierien folgende Auswahl angeboten<br />

wuncle:<br />

1.Ektschadigung des vollen Wertes der abzubauenden Raffinerie<br />

in baar.<br />

2. entsprechende Beteiligung bei einer in den Ostgebieten zu grundenden<br />

Raf fineriegesellschaft.<br />

3. Zusage des Wiederaufbaus der abgebauten Raffinerie in einwandieiem<br />

Zustand nach Kriegsende unter Garantie des Reichs.<br />

Auf Grund der in diesem Sinne mit der franz. Regierung getr<strong>of</strong>fenen<br />

Vereinbarungen wurden die Vertrage alsdann von der Continentalen<br />

Oel.A.G., deren Aufsichtsratsvorsitzender FUNK auf Anordnung des<br />

Fiihrers war, abgeschlossen. Die beteiligten franz.Kreise erkannten<br />

riickhaltlos an, dalj es sich um eine in jeder Weise faire, den franzosischen<br />

Interessen Rechnung tragende Lijsung handle. Ich glaube,<br />

dalj gerade dieses Beispiel die grundsatzliche Einstellung FUNKS<br />

zur Frage der Behandlung der Wirtschaft der besetzten Gebiete<br />

kennzeichnet.<br />

FUNK hat auch mehrfach auf Grund von Vorstellungen deutscher<br />

Stellen in den besetzten Gebieten, einmal auch im AnschluB an den<br />

Besuch belgischer Wirtschaftler in Berlin - ich glaube es war im<br />

Jahre 1942 - eine starkere Eelieferung besetzter Gebiete rnit Kohle,<br />

Diingemitteln, Zellwolle, aber auch mit Verbrauchsgiitern deutscher<br />

Erzeugung angeordnet.<br />

Die Grundung einer besonderen deutsch-griechischen Ein- und<br />

Verkaufsgesellschaft, durch die bei den zerrutteten griechischen<br />

W5hmngsverhaltnissen der Ausverkauf Griechenlanlds verhindert,<br />

und <strong>War</strong>e gegen <strong>War</strong>e ausgetauscht werden sote, eine Griindung,<br />

die sich voll bewahrte und von griechischer Seite sehr anerkannt<br />

wurde, ist von ihm weitgehend gefordert warden. I& glaube die<br />

Grihdung erfolgte im Winter 42/43.<br />

z u I I : Bei der Festsdzmg der Besatzungskosten wude der<br />

Reichswirtschaftsminister und, soviel ich weil3, auch die Reichsbank<br />

nicht beteiligt. Meines Wissezls erfolgte sie durch den Vierjahresplan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!