21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fr a g e 10 : MuBten Sie nach der im Ministeriurn geltenden Geschaftsordnung<br />

von einem deraeen Schritt eines Referenten nicht<br />

unterrichtet werden?<br />

An t w o r t z u F r a g e 1 0 : Bei der grundsatzlichen Bedeutung<br />

eines solchen Schrittes ist die Frage zu bejahen. Ich wiirde in einem<br />

eigenmachtigen Vorgehen eines Referenten oder Abteilungsleiters<br />

in einer solchen Frage einen VerstoB gegen seine Dienstpflichten<br />

gesehen haben.<br />

F r a-g e 11 : Wann begann der Angeklagte FUNK in seiner Eigenschaft<br />

als, Generalbevollmachtigter fur die Wirtschaft sich mit den<br />

MaRnahmen, die von den einzelnen Ressorts fur einen Kriegsfall<br />

vorbereitet waren, zu beschaftigen und in welchem AusmaBe waren<br />

diese Mafinahmen schon von seinem Amtsvorganger geplant und<br />

eingeleitet worden?<br />

A n t w o r t z u F r a g e 1 1 : DaB in den einzelnen Ressorts vorsorglich<br />

MaBnahrnen fur den Kriegsfall vorbereitet wurden, war mir<br />

in meiner Eigenschaft als Staatssekretiir des Preul3. Finanzministeriums<br />

bekannt. Meines Erinnem habe ich davon zum ersten<br />

Ma1 in einer Sitzung im Reichsministeriurn des Innern, die etwa<br />

En,de 1936 oder Anfang 1937 stattgefunden haben wird, erfahren.<br />

Hier wurde die Frage der Abgrenzung der Zustandigkeiten<br />

zwischen dem Reichswirtschaftsministerium und den wirtschaftlichen<br />

Dienststellen des Oberkommmdos der Wehrmacht so wie<br />

die Frage der Einrichtung der Landeswirtschaftsamter und Wirtschaftsamter,<br />

ihr organisatorischer Aufbau und die Aufgabenabgrenzung,<br />

mwie die haushaltrechtlichen Folgen besprochen. Es wurde<br />

aber dabei darauf hingewiesen, daB die= vorbereitenden MaRnahmen<br />

fursorglich fiir den Fall einer Mobilmachung, aber auch<br />

fiir den Fall getr<strong>of</strong>fen werden muRten, idalj die wirtschaftliche Entwicklung<br />

die Einfuhrung von ZwangsbewirtschaftsmaDnahmen<br />

erforderlich mache. Hieraus entnehme ich, daB jedenfalls im Reichswirtschaftsministerium<br />

zu dieser Zeit, also unter dem Amtsvorganger<br />

von FUNK, Dr. SCHACHT, solche Vorbereitungen getr<strong>of</strong>fen<br />

n-urden. Wann in den anderen Ressorts, die zur Zustandigkeit des<br />

Generalbevollmachtigten fiir die Wirtschaft gehorten, mit Vorbereitungen<br />

begonnen wurde, ist mir vollig unbekannt. Ich habe von<br />

der beabsichtigten Einrichtung eines Generalbevollmachtigten fur<br />

die Wirtschaft im Kriegsfall und seinen Aufgabenkreis, sowie<br />

Naheres uber die von den Ressorts fur den Kriegsfall getr<strong>of</strong>fenen<br />

vorbereitenden MaBnahrnen erst in den letzten Augusttagen 1939<br />

erfahren. Diese Fragen wurden im Ministerium nicht von mir, sondern<br />

von dem ,,Staatssekretar fiir Sonderaufgaben" DR. POSSE, der<br />

in einem Nebengebaude des Ministeriums untergebracht war, mit<br />

einem besonderen Stabe bearbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!