21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anfang 1938, als ich ihn in meiner Eigenschaft als Leiter der<br />

Budget-und Persomlabteilung sehr haufig sah, <strong>of</strong>t zu rnir und<br />

zu anderen in meiner Gegenwart unmissver~ndlich dariiber<br />

geaussert, wie sehr ihn die immer extremer werdende Entwicklung<br />

in der deutschen Innen- und Aussenpolitik mit Sorge<br />

und Widerwillen erfullte. Insbesondere fuhrte er dhriiber<br />

Klage, dass nicht nur Hitler, sondern auch zahlreiche andere<br />

Parteistellen sich standig, und <strong>of</strong>t hinter seinem Rucken, in die<br />

do& olffiziell nur ilbI aniiertraute Ausseilpolitik des Xeiches<br />

einmischten und ihre Einheitlichkeit storten und somit unubersehbaren<br />

Schaden anrichteten.<br />

11) Ich war zuerst als Vortragender Legationsrat und Dirigent der<br />

damaligen Abteilung I11 (Britisches Reichs, Nord- und Siidmerika,<br />

Vorderer Orient) und von 1936 ab als-Leiter der Budget- und<br />

Personalabteilung wahrend der gesamten Amtszeit des Reichsaussenministers<br />

Freiherrn von Neurath im Auswartigen Amt<br />

unter ihm tiitig.<br />

12) Neuraths Politik war eine solche internatiomler Verstandigung<br />

und d!es Friedens. Diese Politik stand keineswegs im Widerspruch<br />

dazu, dass auch Hea von Neurath eine Revision der<br />

Harten des Versailler Vertrages anstrebte. Er wolllte dies jedoch<br />

ausschliesslich auf dem Verhandlungswege, keinesfalls durch<br />

Gewalt herbeifuhren. Alle Aeusserungen und Weisungen, die<br />

ich als sein Mitarbeiter je von ihm gehort oder gesehen habe,<br />

bewegten sich in dieser Richtung. Dass Baron Neurath sich<br />

als einen Bewahrer des Friedens empfand, geht wohl am<br />

besten aus einer Aeusserung hervor, die er bei seinem Ausscheiden<br />

aus dem Auswartigen Amt tat. Er erklarte damals<br />

in einem kleinen Kreise von Mitarbeitern, dass sich nun wohl<br />

der Krieg nicht mehr vermeiden liesse. Er wollte damit WON<br />

sagen, &ss die Aussenpolitik von nunan aus der seinen in die<br />

Hand van Leichtsinnigen gegeben wordlen ware. Seiner<br />

Friedenspolitik ist er auch noch nach seinem Ausscheiden treu<br />

geblieben als er .- ich glaube am 27. September 1938 - bei<br />

Hitler in Berlin Vorstellungen erhob, dieser moge, um aus der<br />

Sackgasse, in die die deutsche Politik nach der Zwmmenkunft<br />

von Godesberg geraten war, herauszukommen, aine Viermachte-<br />

;besprechung anregen. IEass er Hitler solche Vorhaltungen<br />

gemacht hat, wurde damals im Auswartigen Amt allgem&<br />

besprochen und ihm hoch angerechnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!