21.04.2014 Aufrufe

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

Trial of the Major War Criminals before International Military Tribunal ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der osterreichische Bundeskanzler Dr. Schuschnigg stattete heute<br />

in Begleitung des osterreichischen Staatssekretars fiir 8ie Auswartigen<br />

Angelegenheiten Dr. Guido Schmidt und des deutschen<br />

Botschafters von Papen in Gegenwart des Reichsministers des Auswartigen<br />

von Ribbentrop dern Fiihrer und Reichskanzler auf dessen<br />

Einladung einen Besuch auf dern Obersalzberg ab. Diese in<strong>of</strong>fizielle<br />

Begegnung entsprang dern beiderseitigen Wunsch, sich iiber<br />

alle Fragen, die das Verhaltnis zwischen dern Deutschen Reiche und<br />

Osterreich betreffen, auszusprecher,.<br />

In der Aussprache, die am 12. Februar zwischen dern Fuhrer<br />

und Reichskanzler und dern Bundeskanzler Dr. Schuschnigg auf dm<br />

Obersalzberg bei Berchtesgaden stattgefunden hat, wurden alle<br />

Fragen sder Beziehungen zwischen dern Deutschen Reich und<br />

Osterreich einjgehender Erorterung unterzogen. Ziel dieser Aussprache<br />

war, die bei Durchfijhrung des Abkommens vom 11. Juli<br />

1936 aufgetretenen Schwierigkeiten zu bereinigen.<br />

Es ergab sich ifbereinstimmung daruber, da13 beide Teile an den<br />

Grundsatzen dieses Abkommens festzuhalten entschlossen sind und<br />

dasselbe als den Ausgangspunkt einer befriedigenden Entwicklung<br />

der Beziehungen z.wischen den beiden Staaten betrachten. In diesem<br />

Sinne haben nach der Unterredung vom 12. Februar 1938 beide<br />

Teile die s<strong>of</strong>ortige Durchfuhrung von Maanahmen beschlossen, die<br />

Gewahr leisten, daB ein so enges und freundschaftliches Verhaltnis<br />

der beiden Staaten zueinander hergestellt wird, wie es der Geschichte<br />

und dern Gesamtinteresse des deutschen Volkes entspricht.<br />

Beide Staatsmanner sind der ifberzeugung, daB die von ihnen<br />

beschlossenen MaBnahmen zugleich ein wirksamer Beitrag zur<br />

friedlichen Entwicklung der europaischen Lage sind.<br />

Die osterreichische Regierung hat ein gleichlautendes Communique<br />

ausgegeben.<br />

DOCUMENT PAPEN-87<br />

AFFIDAVIT, 25 MAY 1946, BY HUGENBERG, FORMER CHAIRMAN<br />

OF THE GERMAN NATIONAL PEOPLE'S PARTY: IN NOVEMBER<br />

1932 PAPEN WAS REQUESTED BY HUGENBERG TO REMAIN REICH<br />

CHANCELLOR; DECLARATIONS FROM ALL SIDES AVERRED AT<br />

THE TIME THAT THE CABINET FORMED ON 30 JANUARY WAS<br />

NOT A NATIONAL SOCIALIST CABINET (EXHIBIT PAPEN-87)<br />

-<br />

BESCHREIBUNG: <br />

Wen Ti I 1 n U im BeglVm bei * Rund-Stp: ,,Otto KieSelbach, Notar"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!